Info-Abende für Interessierte am 22. und 29. Januar 2021
|
Gerne können Sie ab sofort für den 22.1. und 29.1. 2021 ein Infogespräch über MS Bookings buchen. Die buchbaren Time-Slots haben 15 Minuten und die Videobesprechung findet über MS Teams statt!
Folgende Auswahl ist möglich: 1.) Allgemeine Informationen / Gastronomie/ Neue Zusatzausbildungen 2.) Infos zur einjährigen EFW 3.) Infos zur dreijährigen FSW 4.) Infos zur fünfjährigen HLW Wenn ein/e konkrete/r Lehrer/in ausgewählt wird, findet die Besprechung auch mit dieser statt. Wenn "Jeder" gewählt wird, erfolgt eine zufällige Zuweisung. Die Bestätigung der Terminbuchung und Link zur Videobesprechung wird an die eingetragene E-Mail-Adresse verschickt. Die LehrerInnen stehen zum gewählten Zeitpunkt zur Verfügung. Bitte melden Sie sich hier an: |
Lockdown - Semesterende |
Maßnahmen bis Semesterende WS 2021
|
Weihnachtsaktion 2020: Sammeln für den guten Zweck |
12. November 2020
Spendensammelaktion Kinderkrebshilfe Es ist äußerst tragisch, wenn Kinder an Krebs erkranken. Es ist sowohl für die Patienten als auch für die Angehörige schwierig, mit dieser oft unheilbaren Krankheit fertig zu werden. Die Kinderkrebshilfe versucht, bestmögliche Behandlungsvoraussetzungen zu schaffen, die Betroffenen psychologisch und auch finanziell zu unterstützen und natürlich auch die Krebsforschung zu fördern. Für uns – der HLW Fohnsdorf – ist es wichtig, dass der Krebs bestmöglich bekämpft wird. Aus diesem Grund haben wir beschlossen, eine Weihnachtsspendenaktion für die Kinderkrebshilfe Steiermark zu starten, in der Hoffnung, dass viele Schülerinnen und Schüler und auch viele Lehrerinnen und Lehrer mitwirken. (LW) Spenden über EduPay möglich! |
Abschluss in der Tasche - Was nun? |
Beratung durch das AMS für die SchülerInnen der 3. Fachschule zum Thema Berufseinstieg nach dem Abschluss.
Einen Bericht und Fotos finden Sie unter News/FSW. |
Schulsprecher_innenwahl |
16. Oktober 2020
Die Ergebnisse der Schulsprecher_innenwahl sowie die Vorstellung unseres neuen Teams in der Schüler_innenvertretung finden Sie unter News/Allgemein. |
Praktikum der 4A & 3FSW |
14. Oktober 2020
Impressionen der Praktika unserer SchülerInnen und ihrer tollen Leistungen finden Sie unter News/Allgemein |
Back to Business heißt es für die 4A & unser Schulrestaurant |
6. Oktober 2020
Unsere 4AHLW ist wieder zurück von ihren Praktika und dinierte bereits im Schulrestaurant, das nun endlich wieder geöffnet ist. Mehr Infos unter News/Allgemein |
Die Tore des Schulrestaurants öffnen am 5. Oktober |
5. Oktober 2020
Das Schulrestaurant der Bundesschulen Fohnsdorf empfängt wieder Gäste im neuen Schuljahr. Die Speisepläne sind wieder auf unserer Website zu finden. Guten Appetit! Mehr Infos und Fotos dazu sind unter News/Allgemein zu finden. |
Europäischer Tag der Sprachen am 26.9.2020 |
Infos und Fotos gibt es unter News/Allgemein
|
Aller Anfang leicht gemacht...
|
16. bis 18. September 2020
... durch die Schulstartphase an den Bundesschulen Fohnsdorf! Infos und Fotos gibt es unter News/Allgemein |
|
Herzlich willkommen im Schuljahr 2020/2021!
10. und 11. September 2020 Wiederholungs- und Semesterprüfungen
14. September 2020 Schulbeginn
7:50 - 9:30 Uhr KV-Stunden für alle Klassen
Weitere Termine für alle ersten Klassen
15. September 2020 7:50 - 12:15 Uhr KV-Stunden
Schulbuchausgabe
16. September 2020 1.-5. Stunde mit KV und FV, Schularztbesuch
17. - 18. September 2020 Schuleingangsphase
18. September 2020 Schulfotos
Ab 21. September 2020 Stundenplanmäßiger Unterricht
Weitere Termine für alle anderen Klassen
14. September 2020 7:50 - 9:30 Uhr KV-Stunden
danach - 12:15 Uhr Stundenplanmäßiger Unterricht
Schulbuchausgabe
15. September 2020 7:50-8:40 KV-Stunde; Stundenplanmäßiger Unterricht
Ab 16. September 2020 Stundenplanmäßiger Unterricht
18. September 2020 Schulfotos
KV: Klassenvorständin/Klassenvorstand
FV: Fachvorständin
14. September 2020 Schulbeginn
7:50 - 9:30 Uhr KV-Stunden für alle Klassen
Weitere Termine für alle ersten Klassen
15. September 2020 7:50 - 12:15 Uhr KV-Stunden
Schulbuchausgabe
16. September 2020 1.-5. Stunde mit KV und FV, Schularztbesuch
17. - 18. September 2020 Schuleingangsphase
18. September 2020 Schulfotos
Ab 21. September 2020 Stundenplanmäßiger Unterricht
Weitere Termine für alle anderen Klassen
14. September 2020 7:50 - 9:30 Uhr KV-Stunden
danach - 12:15 Uhr Stundenplanmäßiger Unterricht
Schulbuchausgabe
15. September 2020 7:50-8:40 KV-Stunde; Stundenplanmäßiger Unterricht
Ab 16. September 2020 Stundenplanmäßiger Unterricht
18. September 2020 Schulfotos
KV: Klassenvorständin/Klassenvorstand
FV: Fachvorständin
Neue Unterrichtszeiten |
Ab dem nächstem Schuljahr beginnt
der Unterricht erst um 7:50 Uhr! Unsere neuen Zeiten: 1. Stunde: 7:50 - 8:40 2. Stunde: 8:40 - 9:30 + 10 Minuten Pause 3. Stunde: 9:40 - 10:30 4. Stunde: 10:30 - 11:20 + 5 Minuten Pause 5. Stunde: 11:25 - 12:15 6. Stunde: 12:15 - 13:05 7. Stunde: 13:10 - 14:00 + 5 Minuten Pause 8. Stunde: 14:05 - 14:55 + 10 Minuten Pause 9. Stunde: 15:05 - 15:55 + 5 Minuten Pause 10. Stunde: 16:00 - 16:50 |
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website einen wunderschönen Sommer und erholsame Ferien!
Bewegung im Schulgarten
|
Matura- und Abschlussfeier
|
26. Juni 2020
Am Freitag, dem 26. Juni, findet die Matura- und Abschlussfeier im kleinen Rahmen statt. Bilder der Zeugnisverleihung sind unter News/Allgemein zu finden! |
Aktuelle Informationen
|
Unter dem folgenden Link erhalten Sie die aktuellen Informationen aus dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung:
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Informationspflicht/corona.html |
Kompensationsprüfungen
|
22. - 24. Juni 2020
Am Montag, dem 22. Juni, finden die Kompensationsprüfungen in den nicht standardisierten Fächern statt. Am Dienstag, dem 23. Juni, und Mittwoch, dem 24. Juni, werden die Kompensationsprüfungen in den standardisierten sRDP-Gegenständen abgehalten. |
Umweltzeichentag 2020
|
5. Juni 2020
...an den Bundesschulen Fohnsdorf zum Thema COVID-19 vs. Nachhaltigkeit. Mehr dazu unter Die Schule/Umweltzeichen-Schule. |
Lockerungen der COVID-19-Bestimmungen an Schulen
|
3. Juni 2020
Lt. Aussendung des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung vom 30. Mai 2020: Die Grundsätze für den Schulbetrieb bis zum Ende des Schuljahres lauten: 1. Der Schichtbetrieb zur Verdünnung der Schülerzahlen wird fortgesetzt. 2. Die aktuellen Stundenpläne bleiben aufrecht und müssen nicht verändert werden. 3. Die folgenden Hygienemaßnahmen sind weiterhin zu beachten: a) Abstand halten. Zwischen den Personen soll eine Distanz von mindestens 1 Meter eingehalten werden. b) Hände waschen oder desinfizieren. Das gilt ganz besonders beim Betreten des Schulgebäudes und vor dem Essen. c) Regelmäßig Lüften. Unterrichtsräume sollten zumindest in den Pausen gut gelüftet werden, wenn möglich auch dazwischen. d) Reinigung. Desinfektion von häufig berührten Flächen/Gegenständen und tägliche Reinigung. Neuheiten ab 3. Juni 2020: - Verpflichtung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes fällt - Bewegung und Sport können freiwillig angeboten werden - Singen in der Gruppe ist wieder gestattet - Veranstaltungen zum Schulschluss sind möglich Alle Lockerungsbestimmungen im Detail finden Sie/findest du hier. Das aktualisierte Hygienehandbuch finden Sie/findest du hier. (Stand 2. Juni 2020) |
Präsenzunterricht im Juni |
Juni 2020
Der Unterricht für die ersten Klassen der EFW, FSW und HLW, sowie des zweiten und vierten Jahrganges der HLW beginnt am 3. Juni 2020 (Gruppe 1) bzw. am 8. Juni 2020 (Gruppe 2). Der Wechsel erfolgt wochenweise zwischen den beiden Gruppen. In der jeweils freien Woche sind Hausübungen und Arbeitsaufträge zu erledigen bzw. ist diese Woche zum Lernen für etwaige Prüfungen vorgesehen. Der Unterricht findet stundenplanmäßig statt, nur Sport und Bewegung, Freigegenstände und unverbindliche Übungen werden nicht unterrichtet. |
Präsenzunterricht und Zeugnisverleihung für 2FSW und 3AHLW
|
Mai 2020
Die zweite Klasse der Fachschule und dritte Klasse der HLW können von 18. bis 27. Mai 2020 den Präsenzunterricht besuchen. Am 29. Mai 2020 erhalten sie ihr Zeugnis und verabschieden sich in die aufregende Zeit ihres zwei- bzw. dreimonatigen Praktikums. Alles Gute dafür! |
Abschlussprüfungen von 25. Mai bis 3. Juni 2020
Ergänzungsunterricht und Zeugnisverleihung der Abschlussklassen
|
Mai 2020
Die dritte Klasse der Fachschule und der fünfte Jahrgang der HLW können von 4. bis 20. Mai 2020 den Ergänzungsunterricht besuchen. Am 20. Mai 2020 erhalten sie ihr Zeugnis und bereiten sich weiter auf die schriftlichen Abschlussprüfungen vor! |
Digitales Lernen...
|
März/April/Mai 2020
...steht nun in allen österreichischen Schulen am Programm. Mehr Informationen zu diesem Thema und eine ständig erweiterte Fotogalerie finden Sie/findest du unter News/Allgemein. |
FROHE OSTERN
wünscht das Team der Bundeschulen Fohnsdorf!
Stadtführung durch Judenburg
|
12. März 2020
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Fachschule unternehmen heute im Fach Geschichte und Politische Bildung eine Stadtführung duch Judenburg. Fotos finden Sie unter News/FSW. |
Besuch des Red Bull Rings Spielberg
|
11. März 2020
Führung am Red Bull Ring, Kennenlernen der Örtlichkeiten und Workshop mit den Verantwortlichen für Hospitality und Marketing - das alles erwartet die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der HLW. Im Anschluss haben sie die Möglichkeit sich für Abeitseinsätze am Red Bull Ring zu bewerben! |
Eine Woche in Brüssel
|
März 2020
Unser Schulsprecher und die Schulsprecherstellvertreterin in Brüssel... Nähere Informationen unter News/Allgemein! |
Antenne Schulskitag
|
6. März 2020
Hochwinterliche Bedingungen, genug Schnee, bestens präparierte Pisten und eine perfekte Organisation sorgen auch heuer wieder für einen perfekten Skitag in Schladming. Tausende steirische Schülerinnen und Schüler genießen auf der Planai wieder Sport und Spaß! Fotocredits: Jörgler & WeShootIt |
Präsentation und Diskussion der Diplomarbeiten
|
28. Februar 2020
Lange haben sie daran gearbeitet, nun ist es endlich soweit! Die Schülerinnen des 5. Jahrganges der HLW präsentieren und diskutieren heute ihre eingereichten Diplomarbeiten und sind somit bereits einen großen Schritt weiter auf dem Weg zur Absolvierung der Reife- und Diplomprüfung. Nähere Informationen zu den Themen in diesem Schuljahr sind unter Service/Diplomarbeiten zu finden. |
Berufspraktische Tage - Teil 2
|
Februar/März 2020
Die zweite Woche der berufspraktischen Tage in der einjährigen Wirtschaftsfachschule steht am Programm. Von 24. bis 28. Februar schnuppern die SchülerInnen der EFWA und von 2. bis 6. März die der EFWB in den verschiedensten Betrieben! Fotos dazu finden Sie/findest du unter News/EFW! |
Ausbildungsmöglichkeiten im Tourismusbereich
|
14. Februar 2020
Alexander Krammer, Absolvent unserer Schule, berichtet dem dritten und vierten Jahrgang der HLW über seine Ausbildung, Arbeitseinsätze und über den Hilton-Konzern, in dem er nun arbeitet. |
Abgabe der Diplomarbeiten
|
14. Februar 2020
Der fünfte Jahrgang der HLW erreicht heute einen großen Meilenstein der Reife- und Diplomprüfung. Die Schülerinnen geben heute ihre Diplomarbeiten ab, die sie am 28. Februar 2020 präsentieren werden. Gratulation zu dieser Leistung! Die DA-Themen dieses Schuljahres und weitere Informationen finden Sie/findest du unter Service/Diplomarbeiten. |
Skitag an den Bundesschulen Fohnsdorf ⛷️
|
13. Feburar 2020
Aus allen Klassen haben die Schülerinnen und Schüler heute die Möglichkeit an unserem Skitag teilzunehmen! |
Besuch des Berufsinformationszentrums Knittelfeld (BIZ)
|
13. Februar 2020
Die zweite Klasse der Fachschule besucht heute einen BIZ Vortrag, führen einen Allgemeinen-Interessen-Struktur-Test und eine Berufsrecherche durch. |
Konferenz
|
12. Februar 2020
Heute findet die Noten- und Semesterschlusskonferenz statt. Für unsere Schülerinnen und Schüler ist das erste Semester (fast) geschafft! |
Herzlich willkommen zu den Schnuppertagen...
|
3. bis 14. Februar 2020
Lerne den Schulalltag an den Bundesschulen Fohnsdorf kennen! Anmeldungen telefonisch im Sekretariat! |
Täglich gibt es die Apfelaktion und auch Tee steht wieder für alle zur Verfügung!
Bewerbungstraining
|
23. und 29. Jänner 2020
...der beiden Klassen der einjährigen Wirtschaftsfachschule in der Arbeiterkammer Zeltweg. Mehr dazu unter News/EFW! |
Tage der offenen Tür
|
17. und 18. Jänner 2020
Wir heißen Sie herzlich willkommen zu den Tagen der offenen Tür an den Bundesschulen Fohnsdorf! Unsere Türen sind an folgenden Tagen für Sie geöffnet: Freitag, 17. Jänner 2020 von 9 - 14 Uhr und Samstag, 18. Jänner 2020 von 9 - 12 Uhr! Wir freuen uns auf Ihr/dein Kommen! Fotos von den Vorbereitungen und den Tagen der offenen Tür finden Sie/findest du unter News/Allgemein. |
Fremdsprachenunterricht an den Bundesschulen Fohnsdorf
|
Jänner 2020
Unter den folgenden Links erhalten Sie einen Einblick in unseren Fremdsprachenunterricht: Informationen zu Leseprojekten: News/HLW Bloggen, Quizzen und Flippen im Fremdsprachenunterricht: News/Allgemein! Der Blog der SchülerInnen ist unter dem Link „BSF Bloggers“ zu finden. |
eAMS - schneller zur Lehrstelle!
|
15. Jänner 2020
Zu diesem Thema bekommt die dritte Klasse der Fachschule wertvolle Informationen. Mehr dazu unter News/FSW! |
Schüler machen Zeitung
|
10. Jänner 2020
Sieben Schülerinnen des zweiten Jahrganges der HLW erhalten in einem Workshop einen Einstieg in dieses Projekt. In einigen Wochen erleben sie dann einen Produktionstag im Styria Media Center Graz und verfassen Artikel für die Kleine Zeitung. Mehr zu diesem Projekt finden Sie hier. |
FSW auf den Punkt gebracht
|
Diplomarbeitenworkshop
|
9. Jänner 2020
... für den vierten Jahrgang der HLW! |
Landesverteidigung, Neutralität & Jobchancen
|
8. Jänner 2020
Eine Informationsveranstaltung des Bundesheeres für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der FSW. |
Weihnachtsfeier...
|
20. Dezember 2019
... an den Bundesschulen Fohnsdorf! Im Rahmen der Weihnachtsfeier endet auch die Versteigerung unserer Lebkuchenhäuser. Auf unserer Facebook-Seite kann noch fleißig bis 20.12.2019 um 10 Uhr mitgesteigert werden! Weitere Informationen zur Versteigerung und Fotos von der Weihnachtsfeier sind unter News/Allgemein zu finden! |
Völkerballturnier
|
19. Dezember 2019
Auch in diesem Jahr wird wieder zum alljährlichen Weihnachtsturnier für alle Klassen geladen! |
Erfolgreich bewerben...
|
16. Dezember 2019
Praxistipps für erfolgreiche Bewerbungen erhalten heute der dritte und fünfte Jahrgang der HLW von Frau Mag.a Baier, tätig in der Steiermärkischen Bank und Sparkassen AG. |
Elternsprechtag
|
13. Dezember 2019
Wir laden Sie herzlich zu unserem Elternsprechtag in der Zeit von 15:00 bis 18:30 Uhr ein. Die KlassenvorständInnen stehen ab 15:00 Uhr zur Verfügung, alle anderen LehrerInnen ab 15:30 Uhr. Zu Ihrer Stärkung laden Sie die Schülerinnen des vierten Jahrganges der HLW herzlich ein, unser Kaffeehaus im Schulrestaurant des Hauptgebäudes zu besuchen. Der Gewinn fließt auf das Maturaballkonto der Klasse. Die Buchhandlung Morawa wartet mit einem Buchstand auf Sie und freut sich auf Ihren Besuch. |
In der Weihnachtsbäckerei...
|
FSW auf den Punkt gebracht
|
10. Dezember 2019
Dr. Karlheinz Benke, der Geschäftsführer des Sozialzentrums der Volkshilfe Murtal, und eine Tagesmutter der Volkshilfe informieren die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Fachschule über mögliche Jobs im Sozialbereich. Mehr dazu können Sie unter News/FSW nachlesen! |
Mit Erasmus+ in Schweden...
|
8. - 14. Dezember 2019
Weiterbildung in Schweden - ein Blick über den Tellerrand! Mehr Informationen und Fotos finden Sie/findest du unter News/Allgemein! |
Individuelle Lernbegleitung |
4. Dezember 2019
Information aller semestrierten Klassen (10. bis 13. Schulstufe) über die ILB! Mehr zu dieser kostenlosen Unterstützungsmaßnahme unter Die Schule/Lernbegleitung. |
Infoveranstaltung zur Diplomarbeit |
4. Dezember 2019
Aller Anfang leicht gemacht, unter dieser Devise steht der Diplomarbeitenworkshop für den vierten Jahrgang der HLW Fohnsdorf! Mehr Informationen und die Diplomarbeitenthemen der vergangenen Schuljahre sind unter Service/Diplomarbeiten zu finden. |
Unser UnternehmerInnenabend für die EFW und FSW
|
4. Dezember 2019
Unternehmen und Betriebe aus dem Murtal stellen sich den Schülerinnen und Schülern der EFW und FSW vor und stehen für Fragen und Anliegen rund um Aufnahmevoraussetzungen, Vorstellungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mehr Informationen und Fotos sind unter News/Allgemein zu finden! |
Praxistipps zur Bewerbung
|
4. Dezember 2019
Frau Beate Offenbacher, MA, BA, tätig als Human Ressources-Generalist in der SKF Judenburg, versorgt heute die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Fachschule mit wichtigen Tipps für eine Bewerbung! |
Menschenrechte und Demokratie als gelebte Alltagskultur - Teil3
|
3. Dezember 2019
Nach den Informationsveranstaltungen der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus wird nun an der Ausstellung "human|rights. Menschenrechte im Bewusstsein von Jugendlichen" gearbeitet. Von 13. bis 24. Januar 2020 kann die Ausstellung in den Bundesschulen Fohnsdorf besucht werden. |
Landesverteidigung, Neutralität & Jobchancen
|
29. November 2019
Eine Informationsveranstaltung des Bundesheeres für die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrganges der HLW. |
Besuch am Straflandesgericht Leoben
|
28. November 2019
Wie es wirklich ist vor Gericht zu stehen, erleben die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der FSW sowie der fünften Jahrgänge der HLW Fohnsdorf am Straflandesgericht in Leoben! |
Pimp up my Ego... |
28. November 2019
...unter diesem Motto findet heute ein Workshop der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus für die ersten Klassen der EFW statt. |
Exkursion nach Graz
|
27. November 2019
Eine Führung durch die Kleine Zeitung, ein Besuch im Kriminalmuseum, bei Exit the Room und am Christkindlmarkt - das alles steht beim zweiten Jahrgang der HLW heute am Programm! Mehr unter News/HLW! |
Exkursion nach Wien
|
26. November 2019
Die zweite Klasse der Fachschule unternimmt eine kirchenhistorische Exkursion nach Wien. Von der Romanik bis zur Gegenwart, von der Rudolfskirche bis zur UNO City Kirche! |
BDO Murtal zu Gast an den Bundesschulen Fohnsdorf |
25. November 2019
Mag. Christian Kollegger und Mag. Jürgen Stranimaier, Geschäftsführer und Standortleiter BDO Murtal, besuchen die Abschlussklassen der HLW! |
Vortrag der Volkshilfe
|
20. November 2019
Frau Holzer von der Volkshilfe informiert die dritte Klasse der Fachschule über Berufsmöglichkeiten im Sozialbereich. Mehr dazu unter News/FSW. |
London Inn Knittelfeld
|
19. November 2019
Der vierte Jahrgang der HLW absolviert einen Barkurs im London Inn in Knittelfeld. Auf dem Programm stehen Barkunde und das Shaken von Cocktails! Fotos dazu unter News/HLW. |
Berufspraktische Tage der EFWB
|
18. - 22. November 2019
In dieser Zeit finden für die erste Klasse der EFWB die berufspraktischen Tage statt. Nähere Informationen und Fotos sind unter News/EFW zu finden. |
Zertifikatsverleihung
|
15. November 2019
Den Schülerinnen und Schülern der 2FSW, 3FSW, 3AHLW und 4AHLW, die am Workshop "Erstellung eines Kompetenzportfolios" der Karl Franzens Universität Graz teilgenommen haben, werden heute ihre Zertifikate verliehen! Mehr dazu unter News/Allgemein! |
Matura geschafft - was nun?
|
14. November 2019
Das Beratungsangebot der ÖH Studien- und MaturantInnenberatung für die Schülerinnen der fünften Jahrgänge der HLW! |
BIZ zu Besuch in der Fachschule
|
13. November 2019
In der dritten Klasse der FSW testet Frau Felfer-Sitzenfrey die Interessen der Schülerinnen und Schüler und simuliert mit ihnen Bewerbungsgespräche, um sie perfekt auf ihre weitere Berufslaufbahn vorzubereiten! |
GEWINN InfoDay
|
13. November 2019
Die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrgangs der HLW besuchen den GEWINN InfoDay, Österreichs größter Wirtschaftskongress für Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren. Anschließend erhalten sie eine Führung bei Microsoft Österreich. Mehr dazu ist unter News/HLW zu finden! |
Weinverkostung in Klöch
|
12. November 2019
Der vierte Jahrgang der HLW besichtigt heute den Weinbaubetrieb Giessauf-Nell in Klöch. Nach einem Gang durch den Weinberg mit Erklärung der Weinsorten können diese Weine verkostet und eine Jause eingenommen werden. Genauere Informationen und viele Fotos sind unter News/HLW zu finden! |
Berufspraktische Tage in der EFWA
|
11. - 15. November 2019
In dieser Zeit finden für die erste Klasse der EFWA die berufspraktischen Tage statt. Nähere Informationen und Fotos sind unter News/EFW zu finden. |
Gründerberatung der WKO
|
11. November 2019
Im Fach Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement erhalten die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der HLW vom Leiter der WKO Regionalstelle Murtal eine kostenlose Gründerberatung! Mehr dazu unter News/HLW. |
Abfallwirtschaftsvortrag
|
7. November 2019
Alle ersten Klassen nehmen heute am Abfallwirtschaftsvortrag von Herrn Bgm. Ing. Mag. Wolfgang Neubauer, dem Obmann des Dachverbandes der steirischen Abfallwirtschaftsverbände, teil. Mehr Informationen und Fotos finden Sie unter Die Schule/Umweltzeichen-Schule! |
Schulinformationsmesse Knittelfeld
|
6. November 2019, 15 bis 18 Uhr
14 Jahre - was nun? Antworten darauf gibt es auf der Schulinformationsmesse im Kulturhaus in Knittelfeld. Die Bundesschulen Fohnsdorf sind selbstverständlich dabei und freuen sich auf deinen/Ihren Besuch! |
TaO! und das Landeszeughaus
|
5. November 2019
Im Rahmen des Deutschunterrichtes besucht der dritte Jahrgang der HLW heute das TaO! (Theater am Ortweinplatz) Im Stück K wie Kafka, die Do-it-yourself-Performance, lernen die Schülerinnen und Schüler die Werke Kafkas auf andere Art und Weise näher kennen. Anschließend werden sie im Landeszeughaus die Herkunft einiger unserer Redewendungen erfahren! Mehr dazu unter News/HLW! Bildquelle: http://tao-graz.at/events/k-wie-kafka-do-it-yourself-performance/ |
Ein Besuch beim Bundespräsidenten
|
5. November 2019
Der vierte Jahrgang der HLW besucht heute die Präsidentschaftskanzlei. Sie erhalten eine Führung durch die kulturhistorischen hochinteressanten Räumlichkeiten und treffen anschließend Herrn Bundespräsidenten Dr. Alexander Van der Bellen. |
Unser UnternehmerInnenabend
|
30. Oktober 2019
Unternehmen und Betriebe aus dem Murtal stellen sich den Schülerinnen und Schülern des vierten und fünften Jahrganges der HLW vor und stehen für Fragen und Anliegen rund um Aufnahmevoraussetzungen, Vorstellungsgespräche und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Mehr Informationen und Fotos sind unter News/HLW zu finden! |
Die Nachhaltigkeitswoche
|
28. bis 30. Oktober 2019
Alle Infos und Fotos zur Nachhaltigkeitswoche, die in diesem Schuljahr unter Thema "Frische Luft zum Lernen/Leben" steht, sind unter Die Schule/Umweltzeichen-Schule zu finden! Fotos zum "Luftigen Buffet", dem Abschlussevent im Schulrestaurant, finden Sie unter Die Schule/Gastronomie! |
Abschlussreise nach Prag
|
28. bis 31. Oktober 2019
Die dritte Klasse der Fachschule begibt sich in dieser Woche mit ihrem Klassenvorstand auf Exkursion, um die wunderschöne Stadt Prag zu besichtigen! |
News aus dem Schulrestaurant |
Oktober 2019
Kassandro ist da.... Nähere Informationen zum neuesten Teammitglied der Bundesschulen Fohnsdorf gibt es unter News/Allgemein! |
Plastic - A blessing or curse?
|
24. Oktober 2019
Zu diesem Thema verfassen zwei Schülerinnen des 5. Jahrganges der HLW eine Diplomarbeit. Zusätzlich wird ein Workshop in der Mittelschule Fohnsdorf und eine Befragung im Hofladen Fohnsdorf durchgeführt. Weitere Informationen und Fotos sind unter News/HLW zu finden! |
ARGE Jugend zu Besuch in der EFW
|
23. Oktober 2019
Beide ersten Klassen der EFW nehmen in diesem Schuljahr an der Workshopreihe der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus teil. Nähere Informationen und Fotos des ersten Workshops sind unter News/EFW zu finden! |
Allerheiligenstriezel werden gebacken! |
23. Oktober 2019
Weitere Fotos der leckeren Striezel finden Sie unter News/Allgemein! Zum Nachbacken gibt es hier das Rezept. Gutes Gelingen! |
Kochbuch „Murtaler Schmankerl“ der 3AHLW - ROW Jugendbeteiligungsprojekt
|
23. Oktober 2019
Der dritte Jahrgang der HLW hat in langer Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement Obersteiermark West sein eigenes Kochbuch fetiggestellt. Dies wird heute im Arbeiterheim Fohnsdorf präsentiert... Alle Fotos und Informationen sind unter News/HLW zu finden! |
Fit für die Lehre! - Die EFW bereitet sich vor...
|
23. Oktober 2019
In den beiden ersten Klassen der EFW startet heute mit einem Einführungsworkshop die Zusammenarbeit mit der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf den Themen Motivation, Lernstrategien, Selbstbewusstsein und Auftreten - der perfekte Start in den zukünftigen Lehrberuf! |
Informationsveranstaltung zu den Abschlussprüfungen |
22. Oktober 2019
Die dritte Klasse der Fachschule wird heute über die abschließenden Prüfungen informiert! Viele nützliche Informationen dazu gibt es unter Schultypen/FSW! |
Erntezeit...
|
Oktober 2019
...an den Bundesschulen Fohnsdorf! Die schuleigenen Hochbeete können geerntet werden. Weitere Informationen und Fotos unter Die Schule/Umweltzeichen-Schule! |
BIZ Knittelfeld zu Besuch in den Bundesschulen Fohnsdorf
|
16. Oktober 2019
In den beiden ersten Klassen der EFW stellt sich heute das BerufsInfoZentrum Knittelfeld vor. Die Schülerinnen und Schüler erhalten von Sabine Felfer-Sitzenfrey, BA MA wertvolle Informationen ud Tipps für ihre Zukunft im Lehrberuf! Nähere Informationen dazu hier! In der dritten Klasse der FSW testet Frau Felfer-Sitzenfrey die Interessen der Schülerinnen und Schüler, um sie perfekt für ihre weitere Berufslaufbahn beraten zu können! Dazu mehr hier! Das Jahresprogramm des BIZ finden Sie/findest du hier. |
Menschenrechte und Demokratie als gelebte Alltagskultur - Teil2
|
15. Oktober 2019
In der Vorwoche nahm der zweite Jahrgang der HLW am Auftaktworkshop zu diesem Projekt teil. Heute zieht die erste Klasse der FSW nach und erhält von einem Vortragenden der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus einen Überblick über die Geschichte und Notwendigkeit von Menschenrechten. Nähere Informationen und Fotos zu diesem Projekt sind unter News/Allgemein zu finden und werden laufend aktualisiert. |
Ein Herbstmenü zum Nachkochen
|
Oktober 2019
Blattsalat mit karamellisierten Birnenwürfeln Krensuppe mit roten Rüben Gebratenes Lachsforellenfilet auf Ratatouille Soufflierter Apfel Die Rezepte zu diesem wundervollen Herbstmenü sind unter Die Schule/Gastronomie/Genussrezepte zu finden!
|
Cannes & Rom
|
12. bis 18. Oktober 2019
Die Sprachwoche für den vierten und fünften Jahrgang der HLW steht auf dem Programm... Fotos von der Sprachreise sind unter News/HLW zu finden! |
Wahl der SchülerInnenvertretung
|
11. Oktober 2019
Alle Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf haben die Möglichkeit, in gleicher, unmittelbarer, geheimer und persönlicher Wahl ihre Interessenvertretung für das laufende Schuljahr zu wählen. Das Wahlergebnis finden Sie/findest du unter Helle Köpfe/SchülerInnenvertretung. |
Menschenrechte und Demokratie als gelebte Alltagskultur
|
9. Oktober 2019
... zu diesem Thema wird in Kooperation mit der Gemeinde Fohnsdorf, der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus und Morawa Judenburg in diesem Schuljahr gearbeitet! Ein Diplomarbeitenprojekt des 5. Jahrganges der HLW begleitet diese Kooperation, die in einer Ausstellung an den Tagen der offenen Tür gipfeln wird. Der erste Workshop wird heute mit dem zweiten Jahrgang der HLW durchgeführt. Nähere Informationen und Fotos zu diesem Projekt sind unter News/Allgemein zu finden und werden laufend aktualisiert. |
Kompetenzportfolio
|
8. Oktober 2019
Für die dritte Klasse der FSW und den 4. Jahrgang der HLW findet ein Workshop zur Erstellung eines Kompetenzportfolios mit Frau Dr.in Kristina Neuböck statt. Das Kompetenzportfolio ermöglicht den Schülerinnen und Schülern ihre individuellen Fähigkeiten zu erkennen und so zu beschreiben, dass sie als begründete individuelle Stärke präsentiert werden können. Es bietet eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Können sowie die Beschreibung und Dokumentation von persönlichen Kompetenzen. Näheres auch hier. |
Welcome back!
|
7. Oktober 2019
Die Schülerinnen und Schüler des vierten Jahrganges der HLW haben ihr dreimonatiges Praktikum absolviert! Heute startet für sie wieder das Schulleben... |
WeltlehrerInnentag
|
5. Oktober 2019
Der WeltlehrerInnentag wird seit 1994 im Gedenken an die „Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer“, die 1966 von der UNESCO und der Internationalen Arbeitsorganisation angenommen wurde, jährlich begangen. (Quelle:https://www.unesco.de/bildung/bildungsbiografie/schulbildung/welttag-der-lehrerin-und-des-lehrers) |
Crosslauf "Running school"
|
1. Oktober 2019
Sechzehn Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf nehmen am Crosslauf "Running school" im Sportzentrum Zeltweg teil. Fotos dazu unter News/Allgemein! |
Elternabend für die ersten Klassen
|
27. September 2019
Wir laden alle Eltern zu unserem Elternabend der 1. Klassen um 18 Uhr ganz herzlich ein! |
Vorbereitung auf die Zukunft
|
24. September 2019
Die Schülerinnen der 5. Klasse der HLW besuchen die Karl Franzens-Universität, die FH Campus 02 und die Exportmesse im Rahmen des 15. Steirischen Exporttages 2019. Genauere Informationen und Fotos sind unter News/HLW zu finden! |
Ausstellungseröffnung zur GerambRose in St. Lambrecht
|
23. September 2019
Die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges der HLW präsentieren im Rahmen der Ausstellungseröffnung der GerambRose in St. Lambrecht ihre künstlerischen Aufarbeitungen der ausgezeichneten Gebäude. Fotos der Ausstellungseröffnung sind unter News/HLW zu finden. |
Umweltschutz von klein auf!
|
20. September 2019
Ein Diplomarbeitenteam des fünften Jahrganges der HLW erarbeitet mit den Schülerinnen und Schülern der Volksschule Oberzeiring Tipps und Tricks für den alltäglichen Umweltschutz. Näheres zu unseren Aktivitäten im Bereich Umweltschutz/Nachhaltigkeit finden Sie unter Die Schule/Umweltzeichen-Schule. |
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung
|
13. September 2019
Die Schülerinnen des 5. Jahrganges der HLW nützen die Chance bereits zu Schulbeginn eine Teilprüfung der mündlichen Reife- und Diplomprüfung abzulegen.Weitere Informationen und Fotos sind unter News/HLW zu finden! |
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website einen wunderschönen Sommer und erholsame Ferien!
Gemeinsam in den Sommer! |
5. Juli 2019
Eine gemeinsame Zeugnisüberreichung im Schulrestaurant und der Start in die Sommerferien... |
Welcome Day...
|
3. Juli 2019 ... für unsere neuen Schülerinnen und Schüler! Sie werden um 10:00 von der Direktorin und den Klassenvorständinnen begrüßt, lernen ihre MitschülerInnen kennen, erfahren, in welchen Klassenräume sie untergebracht sein werden, können sich bei einer Jause im Speisesaal austauschen und abschließend das Schulgebäude sowie den Schulgarten erkunden! |
Schokoladenmanufaktur Zotter
|
3. Juli 2019
Die erste Klasse der FSW und der erste Jahrgang der HLW erleben den Essbaren Tiergarten von Josef Zotter und verkosten an den verschiedenen Naschstationen die Köstlichkeiten der Manufaktur von der Bohne bis zur Schokolade! Auch unter "Eine Woche voller Projekte"! |
Kinobesuch der ersten Klassen
|
2. Juli 2019 Nach einer kurzen Wanderung durch Fohnsdorf genießen die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der EFW, der FSW und der erste Jahrgang der HLW eine Kinovorstellung im Dieselkino Fohnsdorf. |
Psychologie und Philosophie in der Praxis
|
Eine Woche voller Projekte
|
1. bis 4. Juli 2019
Zahlreiche Projekte stehen den Schülerinnen und Schülern der Bundesschulen Fohnsdorf zur freien Auswahl! Fotos dazu finden Sie/findest du hier! |
"Jedermann"
|
28. Juni 2019
Für den 2. und 4. Jahrgang der HLW Fohnsdorf findet heute die Schultheateraufführung "Jedermann" statt... |
BauKultur Steiermark
|
27. Juni 2019
Den Abschluss der Workshopreihe der Image Region Obersteiermark West für den zweiten Jahrgang der HLW bildet das Projekt "Baukultur Steiermark". Mit der Geramb Rose ausgezeichnete Projekte der Baukultur werden durch die Schülerinnen und Schüler kreativ aufgearbeitet und im Herbst 2019 im Stift St. Lambrecht ausgestellt. Auch unter "Eine Woche voller Projekte"! |
Eine Exkursion in die Vergangenheit
|
26. Juni 2019
Die Schülerinnen des 4. Jahrganges der HLW besuchen die KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Danach geht die Exkursion weiter zum Stift St. Florian... Bilder dazu finden Sie/findest du hier! |
Human Rights Festival
|
26. Juni 2019
„Eine Welt mit mehr Demokratie, mehr Menschenrechten, mehr Gerechtigkeit und mehr Frieden ist möglich! Jede/r von uns möge für diese Vision die Ärmel aufkrempeln!“ - Dieses Motto begleitet die ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus bei ihrer Arbeit. Der zweite Jahrgang der HLW besucht heute mit ihrer Klassenvorständin das Human Rights Festival, das den Abschluss der diesjährigen Zusammenarbeit zwischen der ARGE Jugend und der Klasse bildet. Nähere Informationen und Bilder finden Sie/findest du hier! |
Image Region Obersteiermark West - Das regionale Kochbuch
|
25. Juni 2019
Für den zweiten Jahrgang der HLW findet heute der Abschlussworkshop des Regionalmanagements Obersteiermark West zur Fertigstellung ihres regionalen Kochbuchs statt. |
Probematura Englisch |
25. Juni 2019
Für die vierten Jahrgänge der HLW findet zur Vorbereitung auf die RDP im kommenden Schuljahr der Workshop "Probematura Englisch" statt. |
Obersteirische Molkerei |
17. und 25. Juni 2019
Alles Milch und Milchprodukte sowie deren Herstellung erfahren die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) direkt in der OM in Knittelfeld. Mehr darüber gibt es unter News/EFW! |
"Mathe macht Spaß!" |
13. Juni 2019
Eranda Dragotic-Cela, ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. verknüpft Mathematik & Wahlen und stellt den Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf die Frage: Wie demokratisch ist Demokratie? Möglich macht dies ein universitäres Angebot für Schulen von KF Universität und TU Graz. Siehe auch News/HLW... www.tugraz.at | www.uni-graz.at |
Neue Gesundheitspeers für die Bundesschulen Fohnsdorf
|
12. Juni 2019
Für interessierte Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der HLW beginnt die Ausbildung zu Gesundheitspeers... Mehr darüber findest du/finden Sie unter Die Schule/Gesunde Schule! |
Abschließende Prüfungen an den Bundesschulen Fohnsdorf
|
5. bis 7. Juni 2019
Nach drei bzw. fünf Schuljahren legen die Kandidatinnen und Kandidaten der ehemals dritten Klasse der Fachschule (FSW) sowie der beiden fünften Klassen der höheren Lehranstalt (HLW) für wirtschaftliche Berufe ihre allerletzten Prüfungen ab. Die feierliche Überreichung der Abschluss- bzw. Reife- und Diplomprüfungszeugnisse findet am 7. Juni mit Beginn um 15:00 statt. Fotos von der Zeugnisverleihung gibt es unter News/Allgemein. |
Schnupperwoche für die 1FSW
|
3. bis 7. Juni 2019
Ein erstes Eintauchen in die Arbeitswelt steht für die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) auf dem Programm. Dieses Projekt im Rahmen von "FSW auf den Punkt gebracht" soll als Orientierungshilfe dienen und den Jugendlichen zeigen, welche Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten ihnen das Murtal nach Abschluss der Fachschule bietet. Fotos gibt es unter News/FSW. |
Monday for future - Der Umwelttag der Bundesschulen Fohnsdorf |
3. Juni 2019
Wir setzen ein Zeichen für die Umwelt! Als zertifizierte Umweltzeichenschule feiern die BSF jährlich den Weltumwelttag. Schwerpunkte des heurigen Umwelttages: Nachhaltigkeit im eigenen Lebensraum und Smart Gardening. Mehr darüber gibt es auf der Umweltseite der Schule und - mit vielen Fotos - unter News/Allgemein |
Sag's der Region! - Für eine positive Entwicklung im Murtal |
3. Juni 2019
Eine Ideenbox, die zum Mitmachen aufruft! Nach dem Motto "Hättiwaritäti war gestern", können SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Bundesschulen Fohnsdorf direkt in der Schule einen Beitrag für eine noch positivere Entwicklung des Murtales leisten... Mehr über dieses Projekt der LEADER-Region innovationsRegion Murtal gibt es unter News/Allgemein. |
G'sund genießen! |
Mai 2019
Was Sie schon immer über die Schuljause an den Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) wissen wollten, erfahren Sie hier: www.bundesschulen-fohnsdorf.at/gesunde-schule |
Demokratie im Zeitalter der Extreme |
28. Mai 2019
Schülerinnen und Schüler der ersten, zweiten, dritten und vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf sehen im Festsaal im\zentrum in Judenburg den Film "Widerstand gegen Hitler". Der Film ist Teil des Rahmenprogramms der Wanderausstellung "Im Zeitalter der Extreme...". www.argejugend.at/projekte/im-zeitalter-der-extreme-die-wanderausstellung-der-arge-jugend |
Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung |
21. bis 24. Mai 2019
Die SchülerInnen der beiden vierten Jahrgänge der HLW legen ihre praktische Klausurarbeit in den Prüfungsgebieten Küchen- und Restaurantmanagement als Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung ab! Infos und vor allem viele Fotos gibt es unter News/HLW! |
Zum Schulschluss nach Budapest... |
21. bis 23. Mai 2019
... geht es für den dritten Jahrgang der HLW Fohnsdorf. Das Schuljahr endet für die Schülerinnen und Schüler bereits am 31. Mai, da sie zwischen dem 1. Juni und dem 6. Oktober ein dreimonatiges Praktikum absolvieren müssen (und Zeit für Ferien muss es ja schließlich auch geben). Siehe auch: News/HLW |
Workshop der AIDS-Hilfe |
21. Mai 2019
Ein Workshop rund um das Thema Sexualität steht für den ersten Jahrgang der HLW Fohnsdorf auf dem Programm. |
Schüler[Innen] machen Zeitung |
20. Mai 2019
SchülerInnen des zweiten Jahrganges A der HLW Fohnsdorf fahren nach Graz, um im Hauptquartier der Kleinen Zeitung das Projekt "Schüler machen Zeitung" abzuschließen... |
Was tut ein Bürgermeister eigentlich den ganzen Tag? |
17. Mai 2019
Nach der Kleinen Zeitung (8. Mai) kommt der Bürgermeister und stellt sich ebenfalls den Fragen der auf die Antworten schon sehr neugierigen Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (EFW). Siehe auch: News/EFW https://fohnsdorf.at/cms/politik/buergermeister.asp?n=124 |
Jugendstil im Murtal |
15. Mai 2019
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Fachschule (FSW) besuchen das Hotel Steirerschlössl, ein Jugendstiljuwel in Zeltweg. www.hotel-steirerschloessl.at/de/ |
Europawahl 2019 |
14. Mai 2019
Anlässlich der Wahl zum Europäischen Parlament findet in den Kammersälen in Graz eine Podiumsdiskussion zum Thema EU-Parlament statt, die von den Schülerinnen des vierten Jahrganges A der HLW besucht wird. https://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl_2019 |
Smart Gardening - Der Startschuss |
13. Mai 2019
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Fachschule (FSW) und des dritten Jahrganges der HLW nehmen im Rahmen desnaturwissenschaftlichen Unterrichts (NAWI) unter der Leitung der Professorinnen Hasler und Kargl am Aktionstag zum Start des Smart Gardenigprojektes teil. Wissenswertes darüber und Fotos gibt es auf der Umweltseite der Schule. |
Ohne Rauch geht's auch! 🚭
|
13. Mai 2019
Ein Suchtpräventionsworkshop für den zweiten Jahrgang der HLW Fohnsdorf, durchgeführt von VIVID. Zur "rauchfreien Klasse" geht es hier: www.bundesschulen-fohnsdorf.at/gesunde-schule |
Praktische Klausurprüfung Gastronomie |
13. und 14. Mai 2019
Für die Kandidatinnen aus der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (FSW) finden die praktischen Abschlussprüfungen in den Fachbereichen Küche und Service statt! Viele Fotos und die Speisekarte gibt es unter News/FSW! |
Schriftliche Abschlussprüfung der FSW & Reife- und Diplomprüfung der HLW
|
5. und 6. Mai bzw. 5. bis 14. Mai 2019
Für die KandidatInnen aus der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) in Fohnsdorf findet am 5. und 6. Mai der schriftliche Teil ihrer abschließenden Prüfungen statt. Prüfungsgebiete: Deutsch und Rechnungswesen. Für die KandidatInnen aus den fünften Jahrgängen der höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Beruf (HLW) in Fohnsdorf dauert dieser schriftliche Teil ihrer "Matura" etwas länger (5. bis 14. Mai) ... Sie treten in folgenden Prüfungsgebieten an: Deutsch (zentrale Aufgabenstellung, verpflichtend für alle) Rechnungswesen und Betriebswirtschaft (wahlweise) Englisch, angewandte Mathematik, Französisch und Italienisch (zentrale Aufgabenstellung, wahlweise). |
10 Jahre später... |
10. Mai 2019
... treffen sich die Absolventinnen des Maturajahrganges 2008/09 zu einem Klassentreffen in der HLW Fohnsdorf. Wie es dabei zugegangen ist, zeigen die Bilder unter News/HLW. |
Wie kommt ein Unfall in die Zeitung? |
8. Mai 2019
Sarah Ruckhofer, Journalistin bei der Kleinen Zeitung, besucht die Schülerinnen und Schüler der EFW A und stellt sich deren Fragen... Antworten, Fotos & mehr gibt es unter News/EFW! |
Image Region Obersteiermark West - Jugendbeteiligung
|
7. Mai 2019
Workshop des ROW für den zweiten Jahrgang der HLW Fohnsdorf. |
Heute (wieder) in der Presse! |
30. April 2019
SchülerInnen der vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf schreiben im Rahmen des Projektes "Jugend - Zeitung - Wirtschaft" für die österreichische Tageszeitung "Die Presse". Im Gespräch mit Gernot Esser, Bürgermeister von Pöls-Oberkurzheim, geht es diesmal um die Frage: Genügend Wasser für Ökostrom? Hier geht es zum Artikel! |
Nie mehr Schule... |
30. April 2019
... heißt es für die Abschlussklassen der dreijährigen Fachschule (FSW) sowie die fünfjährige höhere Lehranstalt (HLW) für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf! Von ihrer Direktorin und den drei Klassenvorständinnen erhalten die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler ihre allerletzten Semesterzeugnisse überreicht und sind damit berechtigt, zur Abschluss- bzw. Reife- und Diplomprüfung anzutreten! Die Fotos dazu gibt es unter News/Allgemein!!! |
Das Wunder Leben |
29. April 2019
Für die vierten Jahrgänge der HLW gibt es einen Vortrag der Initiative Jugend für das Leben. Mehr dazu: News/HLW |
Alternative Energiequellen |
29. April 2019
Ein Workshop der FH Joanneum zum Thema Solarzellen für den dritten Jahrgang der HLW Fohnsdorf. Infos und Fotos gibt es auf der Umweltseite! |
Steirische Schulsportmeisterschaften in Karate |
26. April 2019
Katharina Pilz, Schülerin der HLW Fohnsdorf, ist Vize-Landesmeisterin in Kata! Siehe auch News/HLW... |
SAP für SchülerInnen der HLW |
26. April 2019
SchülerInnen des dritten Jahrganges der HLW Fohnsdorf erhalten ihre SAP-Teilnahmebestätigungen. Mehr darüber unter News/HLW! |
Fernöstliche Köstlichkeiten |
26. April 2019
Ein genussvoller Workshop im Rahmen von "Schule ohne Rassismus" für die erste Klasse der FSW Fohnsdorf. Menü, Fotos & mehr: siehe News/FSW! |
Jugend & Geld |
25. April 2019
Für die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (EFWB) steht ein Präventionsworkshop auf dem Programm, in dem sich alles um das liebe Geld und den sorgsamen Umgang damit dreht. www.bundesschulen-fohnsdorf.at/efw |
Euro-Fit-Finanzbildung-on-Tour |
25. April 2019
Gehaltes Wissen und vielfältige Informationen zum Thema Finanzbildung von bitcoins bis Nachhaltigkeit gibt es für die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Jahrgänge der HLW durch die ExpertInnen des Wirtschaftsmuseums. Mehr dazu unter News/HLW... |
Bowlsgerichte |
24. April 2019
... stehen heute auf der Speisekarte des Schulrestaurants der Bundesschulen Fohnsdorf. Mehr darüber gibt es auf unserer Gastronomieseite unter Tipps und Wissenswertes aus Küche & Ernährung. |
FSW auf den gastronomischen Punkt gebracht |
24. April 2019
Rebecca Penz, Schlosshotel Gabelhofen, zeigt den Schülerinnen und Schülern der ersten Klasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) Jobmöglichkeiten und Jobchancen in Hotellerie bzw. Gastronomie auf. Mehr dazu unter News/FSW |
RAIffeisenbank-Recruitingday |
24. April 2019
Schülerinnen und Schüler der vierten und fünften Jahrgänge der HLW Fohnsdorf erhalten aus erster Hand Informationen zu Bewerbung, Jobs, Aufstiegschancen und mehr im Raiffeisen-Bankenbereich. Einen Bericht darüber und Fotos gibt es unter News/HLW! |
Heute in der Presse! |
24. April 2019
SchülerInnen der vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf schreiben im Rahmen des Projektes "Jugend - Zeitung - Wirtschaft" für die österreichische Tageszeitung "Die Presse". Im Gespräch mit Paul Huss, Leiter Lebensversicherung der Wiener Städtischen, geht es heute um die Altersvorsorge... Hier geht es zum Artikel! |
Die perfekte Osterpinze! |
Das Rezept gibt es unter Genussrezepte/Brot & Gebäck!
|
18plus - Berufs- und Studienchecker
|
11. April 2019
Kleingruppenberatung als Entscheidungshilfe für die Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf auf die immer näher rückende Frage: Was tun nach der Reife- und Diplomprüfung? https://18plus.at/ |
Gemeinsam frühstücken! |
11. April 2019
Unter dem Motto "Fit durch den Tag" frühstücken SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen gemeinsam im Schulrestaurant der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF). Viele Fotos und die Frühstückskarte gibt es unter News/Allgemein |
Zu Gast im Jugendstiljuwel mit kulinarischen Erlebnissen! |
10. April 2019
SchülerInnen des dritten Jahrganges der HLW besuchen besuchen im Fachbereich Hotellerie - Gastronomie das Jugendstilhotel Steirerschlössl in Zeltweg. |
Miteinander statt gegeneinander |
4. April 2019
Ein Workshop der ARGE Jugend für den ersten Jahrgang A der HLW Fohnsdorf. Wer mehr darüber wissen möchte: News/HLW |
Steirische Sportkletter- meisterschaft der Schulen (Bouldern) |
3. April 2019
Schülerinnen und Schüler aus allen ersten Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) sowie des zweiten Jahrganges A der HLW beteiligen sich an dieser Meisterschaft in Mitterdorf im Mürztal. |
Human technology styria |
3. April 2019
Ein Workshop zum Thema "human technology" und welche Aus- und Weiterbildungschancen es in diesem Bereich gibt für die vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf... www.humantechnology.at Mehr darüber unter News/HLW. |
Der große steirische Frühjahrsputz 2019 |
1. April 2019
Der erste Jahrgang A der HLW Fohnsdorf beteiligt sich am steirischen Frühjahrsputz 2019 und macht die Gemeinde Fohnsdorf noch ein bisschen sauberer! Frühjahrsputz 2019 Siehe auch: https://www.bundesschulen-fohnsdorf.at/umweltzeichen-schule.html |
Im Zeitalter der Extreme |
1. bis 5. April 2019
Im Laufe der Woche besuchen fast alle Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) die Wanderausstellung "Im Zeitalter der Extreme. Demokratie im Widerstreit mit Diktaturen (1918/1938/1948/2018)" in der HTL Zeltweg. Mehr Infos gibt es unter News/Allgemein... |
Earth Hour 2019 |
30. März 2019
Als Zeichen für den Klimaschutz werden weltweit zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Dunkelheit getaucht... www.wwf.at |
Umweltschutz von klein auf! |
29. März 2019
Schülerinnen des dritten Jahrganges der HLW Fohnsdorf arbeiten mit SchülerInnen der ersten Klassen der Volksschule Fohnsdorf zum Thema Umwelt. Einen Projektbericht darüber gibt es unter News/HLW! |
Ernährungstag in der Volksschule Dietersdorf |
29. März 2019
Ein Workshop von Schülerinnen des dritten Jahrganges der HLW für SchülerInnen der dritten Klasse der Volksschule Dietersdorf zum Thema Ernährung. Mehr dazu unter News/HLW... |
Medien-Workshop mit Schülerinnen
|
27. März 2019
Sarah Ruckhofer, Redakteurin der Kleinen Zeitung, bringt den Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf journalistisches Schreiben näher... Mehr dazu unter News/HLW |
Schwimmen macht fit!
|
25. März 2019
Daher geht es für die SchülerInnen der ersten Klasse der FSW Fohnsdorf am morgigen Nachmittag in die nahe gelegene Therme Fohnsdorf... |
SchülerInnen machen Zeitung - ein Projekt der Kleinen Zeitung 🗞 |
25. März 2019
7 Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges A der HLW treffen sich mit Sarah Ruckhofer, Journalistin bei der Kleinen Zeitung und Absolventin der HLW Fohnsdorf... https://www.kleinezeitung.at/service/schule/5108043/ |
(Neue) Genussrezepte & mehr! |
März 2019
Neue Rezepte, von der Osterpinze über die Kräutersuppe bis zum HLW-Hamburger sowie Tipps und Wissenswertes aus Küche und Ernährung findest du/finden Sie unter Die Schule/Gastronomie bzw. Gastronomie/Genussrezepte! |
Jugend - Zeitung - Wirtschaft Schreibwerkstatt |
21. und 22. März 2019
Mit journalistischen Textsorten, kreativen Ausdrucksmöglichkeiten und mehr beschäftigen sich die Schülerinnen der vierten Jahrgänge der HLW. |
KSV 1870 -
|
22. März 2019
Gläubigerschutz und Privatkonkurs stehen im Mittelpunkt eines Vortrages des Kreditschutzverbandes (KSV) für die SchülerInnen der zweiten und dritten Jahrgänge der HLW sowie der dritten Klasse der FSW. Siehe auch News/Allgemein. |
Känguru der Mathematik |
21. März 2019
Auch in diesem Jahr findet wieder der internationale Mathematikwettbewerb statt. Zwanzig Schülerinnen und Schüler des ersten und zweiten Jahrganges der HLW Fohnsdorf stellen sich dieser Herausforderung! Mehr darüber unter News/HLW |
Info- und Recruiting Day am Red Bull Ring |
20. März 2019
Für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges A der HLW Fohnsdorf finden am Red Bull Ring Rekrutierungsgespräche für Hostesseneinsätze statt. Ein Bericht und Fotos gibt es unter News/HLW! |
Josefitag (und schulfrei!) |
18. und 19. März 2019
Seit fast 250 Jahren ist der heilige Josef der Landespatron der Steiermark. Zu verdanken haben wir das den Habsburgern. Zum Patron der Steiermark wurde Josef übrigens im Jahr 1771. Damals hat er Rupert als seinen Vorgänger abgelöst. Siehe auch https://de.wikipedia.org/wiki/Josefstag |
Fridays for Future |
15. März 2019
Why should I be studying for a future that soon may be no more, when no one is doing anything to save that future? And what is the point of learning facts when the most important facts clearly means nothing to our society? – Greta Thunberg https://www.fridaysforfuture.at/about Informationen zum Klimaschutztag und Beiträge der Bundesschulen Fohnsdorf zum Klimaschutz: https://www.bundesschulen-fohnsdorf.at/umweltzeichen-schule.html |
Zeichnen gegen das Vergessen |
12. März 2019
Besuch einer Filmvorführung im Veranstaltungszentrum Judenburg (Rahmenprogramm zur Wanderausstellung "Demokratie im Zeitalter der Extreme"), die an im NS getötete Kinder erinnern soll. (BSF) Siehe auch News/Allgemein zeichnen gegen das vergessen |
Geld zurück vom Finanzamt |
11. März
Wie das geht, erfahren die Schülerinnen des vierten Jahrganges A der HLW Fohnsdorf von der Leiterin des Infocenters des Finanzamtes Judenburg Liezen. Mehr darüber unter News/HLW |
Im Zeitalter der Extreme. Demokratie im Widerstreit mit Diktaturen (1918/1938/1948/2018) |
8. März 2019
Eröffnung der Wanderausstellung mit Landesrätin Ursula Lackner. SchülerInnen des ersten Jahrganges der HLW und der ersten Klasse der FSW kommen dabei als Peer-Guides zum Einsatz. Berichte und Fotos darüber gibt es unter News/Allgemein! Siehe auch News/Allgemein vom 10. Dezember 2019. Die Ausstellung ist zwei Wochen lang an der HTL Zeltweg zu besichtigen. |
Demokratieworkshop |
7. März 2019
Unsere Demokratie, ihre Entstehung und wie wir sie für die Zukunft bewahren können, diese Themen standen auch in diesem Schuljahr wieder im Mittelpunkt eines Workshops für die beiden vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf. Mehr darüber unter News/HLW! |
Schi- und Snowboardtag der Bundesschulen Fohnsdorf
|
6. März 2019
Für schisportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) findet ein Schitag statt. Mehr dazu unter News/Allgemein. |
Ich tu's für unsere Zukunft! - Klimatage 2019/20 |
4. März 2019
Ein Workshop des Umweltbildungszentrums Steiermark für die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der HLW Fohnsdorf im Rahmen des NAWI-Unterrichts. Siehe auch Die Schule/Umweltzeichen... www.ubz-stmk.at |
Faschingsdienstag |
5. März 2019
Um den Schülerinnen und Schülern der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) die Teilnahme an traditionellen Faschingsveranstaltungen zu ermöglichen, endet der Unterricht um 10 Uhr 10, das Sekretariat ist bis 12 Uhr geöffnet. Faschingsdienstag: Dabei handelt es sich um den letzten Tag vor der Fastenzeit. Er wird vielerorts ausgiebig zelebriert und fällt zwischen den Rosenmontag und den Aschermittwoch. |
Präsentation & Diskussion der Diplomarbeiten
|
1. März 2019
Unter dem Vorsitz von Hofrätin Mag.a Gabriele Zierler, Direktorin der HLW Weiz und Mag.a Gabriele Rohringer, HLW Weiz, wird das Kapitel Diplomarbeiten des Schuljahres 2018/19 der HLW Fohnsdorf abgeschlossen. Das Ergebnis und viele Infos zum Thema Diplomarbeiten gibt es auf unserer Website unter News/HLW und Service/Diplomarbeiten. |
Gewalt in den neuen Medien... |
25. Februar 2019
... und wie man sich davor schützen kann. - Darum geht es in einem Workshop für den zweiten Jahrgang der HLW. Mehr dazu unter News/HLW! |
Zwischen den Welten |
25. Februar 2019
Ein Workshop der Karl-Franzens-Universität Graz und der ARGE Jugend zur Flüchtlingsthematik für den ersten und zweiten Jahrgang der HLW Fohnsdorf. Siehe auch News/HLW! |
Berufspraktische Tage der EFW, Teil 1I |
25. Februar bis 1. März & 4. bis 8. März 2019
Auch im zweiten Teil ihrer berufspraktischen Tage schnuppern die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) in den unterschiedlichsten Betrieben des Murtales wieder Arbeitsluft! Bericht und Fotos gibt es unter News/EFW... |
Faschingskrapfen zum Selbermachen! 🎊 |
21. Februar 2019
Das Rezept dazu gibt es unter Gastronomie/Genussrezepte... Als Karneval, Fastnacht, Fasnacht... bezeichnet man die Bräuche, mit denen die Zeit vor der vierzigtägigen bzw. sechswöchigen Fastenzeit ausgelassen gefeiert wird. Die Fastenzeit beginnt mit dem Aschermittwoch, und sie dient im Christentum der Vorbereitung auf das Osterfest... (https://de.wikipedia.org/wiki/Karneval,_Fastnacht_und_Fasching) |
FSW auf den Punkt gebracht.
|
Ab Schuljahr 2018/19
Was sich hinter diesem neuen Konzept für die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Fohnsdorf verbirgt, kann hier (Schultypen/FSW) nachgelesen werden... |
Wunderschöne (vor allem aber erholsame) Ferien!
Direktorin Michaela Karner im Namen der Bundesschulen Fohnsdorf
Die Schnuppertage an den Bundesschulen Fohnsdorf -
|
4. bis 15. Februar 2019
Alle interessierten Schülerinnen und Schüler sind an folgenden Wochentagen jeweils von 7:30 bis 12:00 herzlich eingeladen, "Bundesschulen-Fohnsdorf-Luft" zu schnuppern: HLW: Montag, 4. und 11. Februar FSW: Mittwoch, 6. und 13. Februar EFW: Donnerstag, 7. und 14. Februar Selbstverständlich können auch andere Termine individuell vereinbart werden! Auf alle Fälle bitten wir aus organisatorischen Gründen um (d)eine Anmeldung per Telefon oder Mail: T: +4350248078 | info@bundesschulen-fohnsdorf.at Mitzubringen sind nur Schreibzeug & Papier, für Jause & Getränke sorgt die Schule! (MK) HLW: fünfjährige höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe FSW: dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe EFW: einjährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe |
Auch (sinnvolles) Einkaufen will erlernt sein! |
15. Februar 2019
Preise vergleichen, Tricks erkennen, Etiketten verstehen, darum geht es unter anderem beim Besuch eines Supermarktes der Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW). |
Welt-Klasse! |
14. Februar 2019
Eine Multimediashow für (fast) alle Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) |
Unfallursache Ablenkung - Herausforderung der Zukunft |
12. Februar 2019
Ein Workshop des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zum Thema Ablenkung im Straßenverkehr für die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der HLW Fohnsdorf. Mehr dazu unter News/HLW... https://www.kfv.at/ |
18plus - Berufs- und Studienchecker |
12. Februar 2019
Unterstützung und Beratung für die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf bei einer wichtigen Entscheidung! https://18plus.at/ Siehe auch News/HLW |
Stahl Judenburg goes global |
11. Februar 2019
Die Ergebnisse ihrer Diplomarbeit zum Thema Globalisierung präsentieren Katharina Pakt, Ins Köck und Viktoria Zoranovic, Schülerinnen des fünften Jahrganges B der HLW Fohnsdorf, in der zur GMH Gruppe gehörenden Stahl Judenburg. Mehr dazu unter News/HLW |
KonsumentInnenschutz für Jugendliche |
Februar, März 2019
Alle ersten Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (EFW, FSW, HLW) werden von Mag. Guido Zeilinger, Leiter der KonsumentInnenschutzabteilung der Arbeiterkammer Leoben, über ihre Rechte und Pflichten als Konsumentinnen und Konsumenten aufgeklärt. Erste Fotos gibt es bereits unter News/Allgemein... |
Mr. Move it... |
7. Februar 2019
...bringt Schülerinnen und Schüler der Fachschule (FSW) und der höheren Lehranstalt (HLW) sowohl geistig als auch körperlich in Bewegung..... Wie das ausgesehen hat, kann unter News/Allgemein Näheres erfahren! |
An english breakfast |
February 7, 2019
A typical English breakfast with the second form HLW as a farewell to their English language assistant Caroline Smith from Sheffield. More about it: News/HLW |
Sozialberufe - Berufe mit Zukunft und für die Zukunft! |
6. Februar 2019
Die Schülerinnen und Schüler der ersten und dritten Klasse der Fachschule (FSW) erfahren Wissenswertes über Sozialberufe von einer Expertin der Fachschule für Sozialberufe Rottenmann. (Ein Vortrag im Rahmen des Projektes "Fachschule auf den Punkt gebracht!") Siehe auch News/FSW! |
Landesverteidigung, Neutralität & Jobchancen |
6. Februar 2019
Eine Informationsveranstaltung des Bundesheeres für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW). Mehr darüber unter News/FSW. |
Ausbildungswege nach Abschluss der FSW |
6. Februar 2019
Ergebnisse der Abschlussarbeit zum Thema "Ready for Business. Ausbildungswege nach Abschluss der FSW" - Präsentiert von SchülerInnen der dritten Klasse der FSW für SchülerInnen der zweiten Klasse der FSW. Genaueres dazu unter News/Allgemein. |
Straflandesgericht Leoben |
5. Februar 2019
Wie es bei Gericht wirklich zugeht, erleben die SchülerInnen der dritten Klasse der FSW sowie der fünften Jahrgänge der HLW Fohnsdorf am Straflandesgericht in Leoben! Mehr dazu gibt es unter News/Allgemein... |
MONEYtalk(s) - Jugend & Geld... |
5. Februar 2019
... ein Präventionsworkshop für die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW). Erwartet werden zwei Fachfrauen der Schuldnerberatung Steiermark GmbH. Thematisiert wurden: - Konto/Kontoeröffnung/Kontoüberziehung - Sparmöglichkeiten/Kredit/Schuldenfalle www.sbstmk.at |
Gewalt in neuen Medien... |
4. Februar 2019
und was man darüber wissen sollte, erfahren die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrganges der HLW in einem Workshop der ARGE Jugend. Siehe auch News/HLW! |
Zivilcourage -
|
31. Jänner 2019
- ein Workshop der ARGE Jugend gegen Gewalt und Rassismus für den ersten Jahrgang der HLW. Wer mehr darüber wissen möchte, sollte News/HLW anklicken! |
Charity-Dinner für den guten Zweck! |
28. Jänner 2019, 18 Uhr, Schulrestaurant der Bundesschulen Fohnsdorf (geschlossene Veranstaltung)
Cara Deutschmann und Andrea Diernberger, Schülerinnen des fünften Jahrganges der HLW laden zu einem Charity-Dinner zugunsten von TIA for a smile. Mit dem Gewinn wird ein Hilfsprojekt in Nepal unterstützt. Siehe auch Service/Diplomarbeiten... Mehr dazu unter News/HLW |
fairtrade-school Bundesschulen Fohnsdorf |
Jänner 2019
Als Anerkennung für ihre zahlreichen fairtrade-Aktivitäten im Kalenderjahr 2018 erhielten die Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) erneut die Auszeichnung "fairtrade-school". Was es bedeutet, eine fairtrade-Schule zu sein, ist auf News/Allgemein nachzulesen und anzuschauen. |
Wo die Liebe hinfällt... |
23. Jänner 2019
... ein Workshop für den zweiten Jahrgang der HLW Fohnsdorf. Mehr darüber unter News/HLW. |
Transgourmet Spielberg |
23. Jänner 2019
Die dritte Klasse der FSW Fohnsdorf besucht im Rahmen der Wirtschaftswerkstatt Europas zweitgrößtes Unternehmen im Abhol- und Belieferungsgroßhandel. Hier der Bericht und ein paar Fotos... |
Bewerbung leicht gemacht... |
22. und 24. Jänner 2019
... für die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) durch professionelles Training in der Arbeiterkammer. Mehr dazu unter News/EFW... |
Lange Nacht und Tag der offenen Tür der Bundesschulen Fohnsdorf |
17. und 18. Jänner 2019
Was es alles zu sehen, hören, schmecken und auszuprobieren gab (und viele Bilder), ist unter News/Allgemein zu finden sein... |
Gesundheits- und Krankenpflege auf den Punkt gebracht. |
16. Jänner 2019
Für alle Klassen der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) steht ein Vortrag einer Expertin der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege Leoben auf dem Programm. Thema: Ausbildungschancen und -möglichkeiten nach Abschluss der FSW. Mehr darüber unter News/FSW |
Jänner 2019
Die Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) gehören seit 18. Dezember 2018 dazu! Mehr dazu auf unserer Umweltseite... |
Zu Gast in der Wirtschaftswerkstatt |
9. Jänner 2019
Für die dritte Klasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (FSW) gibt es Gelegenheit, mit DGKP Ingeborg Holzer, Einsatzleiterin Mobile Pflege- und Betreuungsdienste, Care- und Casemanagerin der Volkshilfe, ins Gespräche zu kommen und mit ihr über berufliche Chancen in der Volkshilfe zu diskutieren. |
Prosit Neujahr!
⛄️🥂🍀☃️
Frohe Weihnachten und erholsame Ferien wünschen
🎄 die Bundesschulen Fohnsdorf! 🎄
Direktorin Karner & der Chor der BSF
Weihnachtsfeier... |
Weihnachtliches Sportturnier der BSF
|
20. Dezember 2018
Sportlich bereiten sich die Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) auf die Weihnachtsferien vor! Mädchen-, Burschen- und Mixedteams messen sich im friedlichen Wettstreit und spielen um den Ultimate-Turniersieg... Fotos gibt es auf News/Allgemein. |
Bewerbung, Vorstellungsgespräch und noch viel mehr |
19. Dezember 2018
Workshop der dritten Klasse der Fachschule (FSW) mit Waltraud Grayer, MBA, ehemalige HR Managerin von SKF Sealing Solutions Austria GmbH. Siehe auch News/FSW... |
Die Zukunft der Arbeitswelt... |
17. Dezember 2018
... auf den Punkt gebracht durch Sabine Felfer-Sitzenfrey, B.A., M.A., Bildungs- und Berufsberaterin. Sie klärt die SchülerInnen der ersten Klasse der FSW über Jobs & (Berufs-) Trends der Zukunft auf. (Ein Vortrag im Rahmen des Projektes "Fachschule auf den Punkt gebracht".) |
Knusper, knusper Knäuschen... |
Elternsprechtag der Bundesschulen Fohnsdorf EFW|FSW|HLW |
14. Dezember 2018
Der Elternsprechtag für alle drei Schularten findet von 15:00 bis 18:30 statt. Für Ihr leibliches Wohl sorgen SchülerInnen der beiden vierten Jahrgänge der HLW im Schulrestaurant, die sich auf Ihren Besuch freuen! |
Planet Erde#9 |
11. Dezember 2018
Begleitet von den Professorinnen Kargl und Müller besucht der erste Jahrgang A der HLW die Ausstellung Planet Erde#9 im Haus der Wissenschaft in Graz. Auch eine "Wanderung" steht auf dem Programm, nämlich die auf den Schlossberg und durch den Christkindlmarkt... Mehr dazu gibt es auf unserer Umweltzeichenseite... |
Kein Platz für Gewalt! |
11. und 12. Dezember 2018
Ein Projekt zum Thema "Kriminalprävention für Jugendliche" für alle ersten Jahrgänge und Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF). |
Workshop zur Wanderausstellung |
10. Dezember 2018
Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der dreijährigen Fachschule (FSW) sowie des ersten Jahrganges A der höheren Lehranstalt (HLW) für wirtschaftliche Berufe werden als Guides für die Wanderausstellung „Im Zeitalter der Extreme. Demokratie im Widerstreit mit Diktaturen (1918/1938/1948/2018)“ ausgebildet. Weitere Infos dazu unter News/Allgemein. |
70 Jahre Menschenrechte |
10. Dezember 2018
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedet. Ihr erster Artikel lautet: Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. https://de.wikipedia.org/wiki/Allgemeine_Erklärung_der_Menschenrechte |
Graz im Advent... |
10. Dezember 2018
besucht der zweite Jahrgang A der HLW in Begleitung der Professorinnen Mang und Prietl. Auf dem Programm stehen - natürlich - der Besuch des Adventmarktes, aber auch eine audio-guided Shoppingtour der AK und der Escape Room... Siehe auch News/HLW! |
"Die Außenwirtschaft Österreichs" - ein Vortrag |
10. Dezember 2018
Dr. Robert Brugger, Geschäftsführer ICS Internationalisierungscenter Steiermark GmbH, spricht vor den SchülerInnen der vierten und fünften Jahrgänge der HLW über „Die Außenwirtschaft Österreichs". Unter anderem geht es dabei um die aktuelle Außenhandelsbilanz, die Auswirkungen des Brexits oder die Außenhandelspolitik der USA. Mehr dazu gibt es unter News/HLW! |
Advent, Advent...
|
Dezember 2018
Advent (lateinisch adventus „Ankunft“), eigentlich Adventus Domini (lat. für Ankunft des Herrn), bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. (Quelle: wikipedia) Darüber hinaus werden Lebkuchen gebacken, Geschenke besorgt und festliche Menüs geplant. Damit der Lebkuchen gelingt und der Einkauf fair über die Bühne geht, gibt es hier Rezept und Tipps sowie ein Weihnachtsmenü zum Nachkochen! Interessantes zum Lebkuchen gibt's auch auf sience.orf.at |
Alles, was man über die Abschlussarbeit wissen muss... |
6. Dezember 2018
... erfahren die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (FSW). www.bundesschulen-fohnsdorf.at/abschlussarbeiten |
Fachschule auf den Punkt gebracht |
6. Dezember 2018
Für die erste Klasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (FSW) steht ein Vortrag von DGKP Ingeborg Holzer, Einsatzleiterin Mobile Pflege- und Betreuungsdienste Care- und Casemanagerin der Volkshilfe auf dem Programm. Themen: Die Volkshilfe als Arbeitgeberin Allgemeines über Pflegeberufe |
Schule ohne Rassismus |
3. Dezember 2018
Gruppendynamischer Einstiegsworkshop für die erste Klasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (FSW) Siehe auch News/FSW http://www.argejugend.at |
Weihnachten im Schuhkarton |
Dezember 2018
Das Jahr 2018 mit einer guten Tat beenden und dabei bedürftigen Kindern ein Lächeln schenken – das setzen sich die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges A der HLW zum Ziel. Was dabei herauskam, können Sie/kannst du unter News/HLW nachlesen. |
Der Maturaball der HLW Fohnsdorf! |
1. Dezember 2018, Veranstaltungszentrum Judenburg
Die Vorbereitungen laufen auf "Höchsttouren"*, die Maturantinnen und Maturanten der beiden fünften Jahrgänge der HLW Fohnsdorf freuen sich auf deinen/Ihren Besuch! * siehe Fotos unter News/HLW... |
UnternehmerInnenabend für EFW & FSW |
29. November 2018 mit Beginn um 18 Uhr
Unternehmen und Betriebe aus dem Murtal stellen sich den Schülerinnen und Schülern der 3. Klasse der Fachschule (FSW) sowie der einjährigen Fachschule (EFW) für wirtschaftliche Berufe vor und stehen für Fragen und Anliegen rund um Aufnahmevoraussetzungen, Vorstellungsgespräche, Lehre und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Hier geht's zu den Fotos, ein ausführlicher Bericht folgt... |
Gefängnis ist nicht cool! |
22. November 2018
Alle SchülerInnen der ersten Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF)sowie der zweiten und dritten Klasse der FSW nehmen am Vortrag von Dr. Helmut Wlasak, Richter am Landesgericht Graz, teil. Die Veranstaltung, organisiert von der Gemeinde Fohnsdorf, findet im Arbeiterheim statt. |
Bewerbungstraining... |
21. November 2018
... in der Wirtschaftswerkstatt der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW). Näheres dazu unter News/FSW. |
London Inn in Knittelfeld |
20. November 2018
Begleitet von den Dipl.Päd.innen Rainer und Illmeier besucht der vierte Jahrgang B der HLW das London Inn in Knittelfeld. Auf dem Programm stehen Barkunde, das Shaken von Mixgetränken und noch so manch anderes... Fotos gibt es unter News/HLW www.london-inn.pub |
Zertifikate, Zertifikate |
19. November 2018
Überreichung der Zertifikate "Kompetenzportfolio" der Uni Graz und der Cisco-Zertifikate der Cisco-Networking-Academy an SchülerInnen und Schüler der Fachschule (FSW) sowie der höheren Lehranstalt (HLW) für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf. netacad.com digitales-lehren-und-lernen.uni-graz.at www.bundesschulen-fohnsdorf.at |
Schule ohne Rassismus |
19. November 2018
Für den zweiten Jahrgang A der HLW steht ein gruppendynamischer Outdoorworkshop auf dem Programm. http://www.argejugend.at |
Neues von den Diplomarbeiten... |
November, Dezember...
Die Arbeit an den Diplomarbeiten der fünften Jahrgänge der HLW befinden sich in der heißen Phase! Workshops, Präsentationen, Vorträge etc. finden in den kommenden Wochen statt. Alle Teams, Themen, Fotos und mehr finden Sie/findest du auf unserer Homepage unter dem Menüpunkt Service. |
Schulinformationsmesse in Knittelfeld |
14. November 2018, 14 bis 18 Uhr
14 Jahre - was nun? Antworten darauf gibt es auf der Schulinformationsmesse im Kulturhaus in Knittelfeld. Die Bundesschulen Fohnsdorf sind selbstverständlich dabei und freuen sich auf deinen/Ihren Besuch! Siehe auch News/Allgemein... |
GEWINN InfoDay 2018 & Hotel Kempinski |
14. November 2018
Der dritteJahrgang der HLW Fohnsdorf nimmt im Messe Congress Center in Wien an Österreichs größtem Wirtschaftskongress für SchülerInnen ab 16 Jahren teil! Anschließend steht noch ein Besuch des luxuriösen *****Sterne Hotels Kempinski auf dem Programm (ohne Übernachtung...) Mehr darüber unter News/HLW www.gewinn.com www.kempinski.com |
Image Region Obersteiermark West - Jugendbeteiligung |
12. November 2018
An den Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) findet eine Pressekonferenz zur Jugendbeteiligung am Projekt Image Region Obersteiermark West statt. Mehr dazu unter News/Allgemein! www.kanal3.tv |
Berufspraktische Tage der EFW, Teil 1 |
12. bis 16. & 19. bis 23. November 2018
Jeweils 5 Tage schnuppern die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) in den unterschiedlichsten Betrieben des Murtales Arbeitsluft! Gemeinsam mit einem intensivem Bewerbungstraining vom Lebenslauf bis zum Vorstellungsgespräch sowie dem Schwerpunkt Berufscoaching Deutsch und Rechnen bilden die insgesamt 10 berufspraktischen Tage den Höhepunkt der schulischen Vorbereitung auf den Eintritt in die Lehre! (Der zweite Teil wird im Februar absolviert.) Bericht und Fotos gibt es hier! (MK) |
Infoabend Praktikum |
9. November 2018
Direktorin, Fachvorständin und ein Jurist der Arbeiterkammer informieren SchülerInnen der zweiten Klasse der FSW und des dritten Jahrganges der HLW und Eltern über das acht- bzw. zwölfwöchige Praktikum. Mehr dazu unter News/Allgemein. |
Fachhochschule Wiener Neustadt |
8. November 2018
Einen Vormittag lang stehen VertreterInnen der FH Wiener Neustadt den SchülerInnen der beiden fünften Jahrgänge der HLW für Fragen und Anliegen zur Verfügung! www.fhwn.ac.at |
Schule ohne Rassismus 2018/19 |
8. November 2018
Ein europäisches Schulprojekt für soziokulturelle Vielfalt und Zivilcourage. Einstiegsworkshop der ARGE Jugend für die SchülerInnen des ersten Jahrganges A der HLW. http://www.argejugend.at |
HTL meets HLW |
7. November 2018
"Feldforschung" betreibt der fünfte Jahrgang A Bautechnik der HTL Zeltweg in Betriebsküche und Kochstudios der Bundesschulen Fohnsdorf. Was dabei herauskommt gibt es hier zu lesen und zu sehen... |
Genetik und mehr auf Universitätsniveau |
6. November 2018
Reinhild Winkler, biomedizinische Analytikerin an der Med Uni Graz, besucht den fünften Jahrgang A der HLW im NAWI Unterricht. Mehr darüber unter News/HLW www.medunigraz.at/humangenetik/ |
Image Region Obersteiermark West |
5. November 2018
Der zweite Jahrgang A der HLW startet mit einem Aktionstag in das Projekt Imageregion Obersteiermark West - Jugendbeteiligung. Bericht und Fotos gibt es auf News/HLW |
Allerheiligen, Allerseelen und dann noch Wochenende... |
1. bis 4. November 2018
Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird, der „verherrlichten Glieder der Kirche, die schon zur Vollendung gelangt sind“, der bekannten wie der unbekannten. Zu Allerseelen (lateinisch in commemoratione omnium fidelium defunctorum) hingegen begeht die römisch-katholische Kirche das Gedächtnis ihrer Verstorbenen. (wikipedia) Unbedingt dazu gehört der Allerheiligenstriezel! Ein Rezept mit - fast - 100%iger Erfolgsgarantie gibt es unter den Genussrezepten der Bundesschulen Fohnsdorf! |
Halloween |
31. Oktober 2017
Die Encyclopædia Britannica leitet das Fest aus alten keltischen Bräuchen her. Laut wikipedia leitet sich Halloween von All Hallows’ Eve, der Abend vor Allerheiligen, ab. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus... wikipedia |
Nationalfeiertag |
26. Oktober 2017
Abgesehen davon, dass uns der heurige Nationalfeiertag ein verlängertes Wochenende beschert, beschloss ".. am 25. Oktober 1965 [...]der österreichische Nationalrat einstimmig, dass der 26. Oktober als Tag, an welchem Österreich 1955 seine immerwährende Neutralität erklärt hatte, der Nationalfeiertag sein sollte (BGBl. 298/1965). (aus: Geschichte des österreichischen Nationalfeiertages) |
Nachhaltigkeitswoche der Bundesschulen Fohnsdorf |
22. bis 25. Oktober 2018
Unter dem Motto "Fair Trade - global & regional" stehen diese Woche zahlreiche - nachhaltige - Aktivitäten der Schule. Informationen, Berichte und Fotos gibt es auf News/Allgemein! |
Frauen in Führungspositionen - ein Interview! |
25. Oktober 2018
Ein Diplomarbeitenteam des fünften Jahrganges A der HLW Fohnsdorf beschäftigt sich mit dem Thema „Frauen in Führungspositionen“ und interviewt dazu unter anderem Karin Krainer, eine Absolventin der Schule. Sie arbeitet bei einem großen IT-Unternehmen in Irland und ist für den Verkauf in weiten Teilen Europas verantwortlich. Mehr dazu gibt es unter Service/Diplomarbeiten auf dieser Website! |
Matura geschafft ...
|
24. Oktober 2018
Das Beratungsangebot der ÖH Studien- und MaturantInnenberatung für die SchülerInnen der fünften Jahrgänge der HLW. https://matbe.oehunigraz.at |
BeSt - die Messe für Beruf, Studium und Weiterbildung |
18. Oktober 2018
Gemeinsam mit ihren Klassenvorständinnen besuchen die beiden vierten Jahrgänge der HLW die BeSt in Graz. Hier geht's zum "Best of BeST"... |
Berufsorientierung für die Fachschule |
17. Oktober 2018
Auf Besuch in der Wirtschaftswerkstatt der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) ist Sabine Felfer-Sitzenfrey, Bildungs- und Berufsberaterin beim AMS. Mehr dazu unter News/FSW! |
1. Nebentermin 2016/17 |
16. Oktober 2018
Der erste Nebentermin (mündlich) zu den abschließenden Prüfungen (AP|RDP) findet am 16. Oktober mit Beginn um 8:00 Uhr statt. Die Prüfungen werden in der K4 abgelegt. |
100 Jahre Ende erster Weltkrieg - was haben wir daraus gelernt? |
11. Oktober 2018
Die SchülerInnen des dritten und vierten Jahrganges der HLW sowie der dritten Klasse der FSW nehmen an einer Lesung und Filmpräsentation von Carina & Wolfgang Klemmer anlässlich des Endes des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren teil. Die Veranstaltung findet im Kulturhaus Knittelfeld statt. |
Abfallvermeidung und Mülltrennung leicht gemacht! |
8. Oktober 2018
Für alle ersten Klassen (EFW, FSW, HLW) gibt es einen Vortrag zum Thema Abfallvermeidung und Mülltrennung des Abfallwirtschaftsverbandes Judenburg. Infos zum Vortrag und Fotos gibt es unter News/Allgemein! |
Wahl der SchülerInnenvertretung |
5. Oktober 2018
Alle Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf haben die Möglichkeit, in gleicher, unmittelbarer, geheimer und persönlicher Wahl ihre Interessenvertretung für das laufende Schuljahr zu wählen. Das Ergebnis gibt es unter Helle Köpfe/SchülerInnenvertretung! |
Kompetenzportfolio für unsere SchülerInnen |
2. Oktober 2018
Gemeinsam mit Dr.in Kristina Neuböck, Akademie für neue Medien und Wissenstransfer der Uni Graz, erarbeiten die SchülerInnen der 3. Klasse der FSW sowie der beiden vierten Jahrgänge der HLW ihr ganz persönliches Kompetenzportfolio! |
Endlich wieder Schule!!! 😉 |
1. Oktober 2018
Nach drei Monaten Praktikum und einem Monat Ferien starten die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Jahrgänge der HLW in das Schuljahr 2018/19... Hier der Fotobeweis! |
Elterninformationsabend für alle ersten Klassen... |
28. September 2018
... zum gegenseitigen Kennenlernen, um Fragen zu stellen, Anliegen vorzubringen uvm. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr im Schulrestaurant. Mehr dazu unter News/Allgemein... |
Schulrestaurant |
26. September 2018
Das Schulrestaurant der Bundesschulen Fohnsdorf ist wieder geöffnet. Auf dem Speiseplan stehen heute steirische Schmankerln... Guten Appetit! |
Überreichung der Cambridge-Zertifikate |
19. September 2018
Von Direktorin und Prüferin OStR.in Mag.a Gundi Finder erhalten die erfolgreichen Teilnehmerinnen ihre BEC-Zertifikate! Mehr dazu unter News/HLW |
Eine sportliche Woche! |
17. bis 21. September 2018
Eine Woche voller Sport (und Sonnenschein, wenn man dem Wetterbericht trauen kann) am wunderschönen Faaker See steht für die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klasse der Fachschule (FSW) sowie für die des dritten Jahrganges der HLW auf dem Programm... Bericht & Fotos folgen auf News/Allgemein! |
Reife- und Diplomprüfung vorgezogen... |
14. September 2018
Bereits zum 9. Mal gibt es an der HLW Fohnsdorf für SchülerInnen der fünften Jahrgänge die Möglichkeit, eine Teilprüfung der mündlichen Reife- und Diplomprüfungen schon im Herbst abzulegen. 32 Kandidatinnen und Kandidaten nützen die Chance und treten in den Fachbereichen Ernährung und Lebensmitteltechnologie, Geschichte, politische Bildung und Recht sowie angewandte Informatik an. Siehe auch News/HLW! |
Aller Anfang leicht gemacht... |
11. bis 21. September 2018
... durch die Schulstartphase an den Bundesschulen Fohnsdorf! Infos und Fotos gibt es unter News/FSW bzw. News/Allgemein! |
Herzlich willkommen im Schuljahr 2018/19!
Termine, Termine...
10.09.2018 Schulbeginn Unterricht von 7:30 - 9:10 (KV-Stunden) 11.09.2018 Unterricht laut Stundenplan von 7:30 - 11:05; Schulbuchausgabe ab 12.09.2018 Unterricht laut Stundenplan |
Termine für unsere ersten Klassen
10.09.2018 Schulbeginn Unterricht von 7:30 - 9:10 (KV-Stunden) 11.09.2018 Unterricht laut Stundenplan von 7:30 - 11:05; Schulbuchausgabe 12. - 21.09.2018 Unterricht von 7:30 - 12:50 ab 24.09.2018 Unterricht laut Stundenplan |
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website einen wunderschönen Sommer und erholsame Ferien!
Schuljahr 2018/19
Wiederholungs- und Semesterprüfungen: 6. und 7. September 2018
Unterrichtsbeginn: 10. September 2018, 7:30 Uhr
Unterrichtsbeginn: 10. September 2018, 7:30 Uhr
Gemeinsam in die Sommerferien! |
6. Juli 2018
Gemeinsame Zeugnisüberreichung im Schulrestaurant... Die Fotos dazu gibt es unter News/Allgemein! |
Eine Woche voller Projekte an den Bundesschulen Fohnsdorf!!! |
2. bis 5. Juli 2018
Zahlreiche Projekte stehen den Schülerinnen und Schülern der BSF zur freien Auswahl... Berichte und Fotos gibt es unter News/Allgemein |
Welcome Day... |
4. Juli 2018
... für unsere neuen Schülerinnen und Schüler! Sie werden um 10:00 von der Direktorin und den Klassenvorständinnen begrüßt, lernen ihre MitschülerInnen kennen, erfahren, in welchen Klassenräume sie untergebracht sein werden, können sich bei einer Jause im Speisesaal austauschen und abschließend das Schulgebäude sowie den Schulgarten erkunden! |
Ein Besuch der RAIBA Fohnsdorf... |
28. Juni 2018
... im Rahmen des Unterrichtsfaches Betriebswirtschaft und Projektmanagement steht auf dem Programm des ersten Jahrganges A der HLW. Mehr dazu unter News/HLW! |
Human Rights Festival |
27.06.2018
Der erste Jahrgang A der HLW folgt gemeinsam mit seiner Klassenvorständin der Einladung zum Human Rights Festival nach Graz! |
Die NOST und alles, was man darüber wissen muss... |
27. Juni 2018
Sowohl die Schülerinnen und Schüler der beiden ersten Jahrgänge der HLW als auch die der ersten Klasse der FSW erfahren alles, was sie über die neue Oberstufe (NOST) wissen müssen... |
Seelische Gesundheit |
27. Juni 2018
Als Ergänzung und Bereicherung des Unterrichts in Psychologie und Philosophie besuchen die SchülerInnen der beiden vierten Jahrgänge der HLW das LKH Graz Süd-West. Bericht und Fotos: News/HLW! |
Freie Schreibwerkstatt... |
26. und 27. Juni 2018
...für die Diplomarbeit! Angeboten wird den Schülerinnen und Schülern der beiden vierten Jahrgänge der HLW Unterstützung beim wissenschaftlichen Formulieren, bei der Literaturrecherche sowie der Fragebogenerstellung und Auswertung. Mehr dazu gibt es unter News/HLW... |
Italian gelato to round up our language classes! |
26. Juni 2018
Die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges A der HLW und ihre Unterrichtspraktikantinnen versüßen sich den Trennungsschmerz mit italian gelato! Siehe auch News/HLW... |
Fair Styria Day! |
26. Juni 2018
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe A (EFW) besucht den Fair Styria Day in Graz! Wer mehr darüber wissen möchte: Siehe News/EFW! |
Celebrating the end of spring with an English breakfast! |
20. Juni 2018
Der erste Jahrgang B der HLW Fohnsdorf feiert das Ende des Frühlings mit einem englischen Frühstück! Mehr dazu unter News/HLW |
Was tun nach der Fachschule? |
20. Juni 2018
Workshop für die erste Klasse der FSW zur Frage: Welche beruflichen Chancen bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten stehen mir nach Abschluss der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Beruf in Fohnsdorf (FSW) offen? Was alles zur Sprache kam, ist unter News/FSW nachzulesen... |
Bretstein Gedenken 2018 |
16. Juni 2018
Die Gedenkfeier 2018 im KZ-Nebenlager Bretstein findet mit Beteiligung dreier Schülerinnen der HLW Fohnsdorf statt. Mehr dazu gibt es unter News/HLW! |
Kräuterwanderung statt Kochstudio |
15. Juni 2018
Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse der FSW bestimmen Heil- & Würzkräuter, die in Küche und "Hausapotheke" verwendet werden können. Alles Weitere dazu unter News/FSW |
Zu Gast im Schlosshotel Gabelhofen |
13. Juni 2018
Als Ergänzung des Unterricht im Fachbereich Küchen- und Restaurantmanagement, der in den schuleigenen Kochstudios sowie im Schulrestaurant stattfindet, besuchen die SchülerInnen des ersten Jahrganges B der HLW das **** Sterne Hotel Schloss Gabelhofen. Siehe auch News/HLW |
Ein Tag in |
13. Juni 2018
Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand verbringt die erste Klasse der FSW einen Tag in Graz! Auf dem Programm stehen das Diözesanmuseum, der Grazer Dom sowie eine "Expedition" auf dem Schlossberg... |
Tag der offenen Tür der Kraft-Betriebe |
8. Juni 2018
Die Schülerinnen und Schüler der beiden Klassen der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Betriebe Fohnsdorf (EFW) nützen den Tag der offenen Tür von Kraft.Das Murtal und besuchen Kraft-Betriebe. Einen Bericht darüber sowie Fotos gibt es unter News/EFW! |
Workshop der AIDSHilfe Steiermark |
4. Juni 2018
Die ersten Jahrgänge der HLW sowie die erste Klasse der FSW nehmen an einem zweistündigen Workshop der AIDSHilfe Steiermark teil. |
Schulschuss, Teil 2 |
30. Mai 2018
Nach den Abschlussklassen der Fachschule und der höheren Lehranstalt beenden nun auch die zweite Klasse der FSW und die dritten Jahrgänge der HLW das Schuljahr 2017/18, um ihre Praktika zu absolvieren! Wissenswertes dazu unter News/Allgemein! |
Mal- und Zeichenwettbewerb der Bundesschulen Fohnsdorf! |
24. Mai 2018
Heute findet im Schulrestaurant die Preisverleihung des ersten Mal- und Zeichenwettbewerbes der BSF statt! Näheres dazu unter News/Allgemein! |
Kein Platz für Gewalt! |
23. und 24. Mai 2018
Ein Projekt zum Thema "Kriminalprävention für Jugendliche" für den ersten Jahrgang A der HLW und die zweite Klasse der FSW. Siehe auch News/Allgemein... |
A visit to the Maltese Islands |
21. bis 28. Mai 2018
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf verbringen ihre Englisch-Sprachwoche auf Malta. Wer mehr darüber wissen möchte: siehe News/HLW... |
Zitierworkshop... |
Die Kleine Zeitung geht in die Schule... |
17. Mai 2018
... nämlich in die einjährige Wirtschaftsfachschule A in Fohnsdorf (EFW). Sarah Ruckhofer, Journalistin der Kleinen Zeitung und Absolventin der HLW Fohnsdorf, besucht den Deutschunterricht der Klasse und stellt sich den Fragen der Schülerinnen und Schüler! Siehe auch NEWS/EFW! |
Praktische Klausurprüfung Gastronomie |
14. und 15. Mai 2018
Für die Kandidatinnen aus der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (FSW) finden die praktischen Abschlussprüfungen in den Fachbereichen Küche und Service statt! Hier gibt es Bericht und Fotos! |
The green lie... |
14. Mai 2018
... unser Beitrag zum Umwelttag 2018! Nähere Informationen und Fotos dazu gibt es auf der Umweltzeichenseite der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF)! |
KonsumentInnenschutz für Jugendliche - Runde 2! |
3. und 17. Mai 2018
Mag. Guido Zeilinger, verantwortlich für den KonsumentInnenschutz der Arbeiterkammer Leoben, informiert, berät, zeigt auf und warnt alle Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) erneut in Sachen KonsumentInnenschutz. Damit unterstützt er die Schule ganz wesentlich dabei, die Jugendlichen zu mündigen und verantwortungsbewussten Konsumentinnen und Konsumenten zu machen! |
Tag gegen Lebensmittelverschwendung! |
2. Mai 2018
Der 2. Mai ist der Tag gegen Lebensmittelverschwendung – in Österreichs Haushalten gibt es Nachholbedarf, an den Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) wird alles unternommen, um die Verschwendung unserer kostbaren Lebensmittel so gering wie möglich zu halten! Der Standard vom 2. Mai 2018 www.restegourmet.de |
So gelingt die Abschlussarbeit! |
2. Mai 2018
Um die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW)erfolgreich abschließen zu können, müssen alle Schülerinnen und Schüler eine schriftliche Abschlussarbeit verfassen. Damit dies gut gelingt, findet heute ein einschlägiger Workshop für die zweite Klasse der Fachschule statt! Näheres dazu gibt es unter News/FSW, aber auch unter Schultypen/FSW bzw. unter Service/Abschlussarbeiten! |
youngCaritas
|
2. Mai 2018
60 Schülerinnen und Schüler aller drei Schultypen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) engagieren sich erneut für ein soziales Anliegen und nehmen am LaufWunder 2018 teil! Die Veranstaltung findet dieses Mal im Rahmen der Feierlichkeiten 800-Jahre-Graz-Seckau statt. Infos und Fotos gibt es unter News/Allgemein... |
Bon jour & buongiorno! |
21. bis 28. April 2018
Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf verbringen je nach der von ihnen gewählten zweiten Fremdsprache eine Woche an der Côte d’Azur oder in Rom... Alle Einzelheiten und viele Fotos gibt es unter News/HLW |
Zertifikate für die neuen Gesundheitspeers! |
25. April 2018
Die frisch gebackenen Gesundheitspeers der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) erhalten ihre Zertifikate! Näheres dazu unter News/Allgemein... |
Therapiehündin Aisha in ihrem Element! |
19. April 2018
Ihren großen Auftritt hat Aisha, die ausgebildete Therapiehündin von Prof. Ingrid Regner, im ersten Jahrgang A der HLW! Fotos und Wissenswerte über "Hunde als pädagogische Helfer" gibt es unter News/Allgemein... |
Schulolympics BOULDERN
|
18. April 2018
Große Erfolge erzielten unsere Schülerinnen (BSF) und Schüler bei den SCHULOLYMPICS BOULDERN – Steirische Klettermeisterschaften der Schulen in der Kletterakademie Mitterdorf!!! Genaueres dazu, Ergebnisse und Fotos unter News/Allgemein... |
Hier geht's zu den Lerntipps! 👩🎓📚👨🏻🎓
Frieden ist kein Wintergarten! |
17. April 2018
Einen Workshop des Teams Freiheit zum Thema "Europäische Werte und Menschenrechte" besuchen die Schülerinnen und Schüler des zweiten Jahrganges der HLW Fohnsdorf! Weitere Infos und Fotos gibt es unter News/HLW |
Projekt Spielberg |
12. April 2018
Die SchülerInnen des zweiten Jahrganges A der HLW besuchen den Red Bull Ring, führen Gespräche mit den Verantwortlichen und beginnen mit der Vorbereitung auf die heurigen Hostesseneinsätze... Wer mehr darüber wissen möchte: News/HLW |
Technik zum Anfassen! |
11. April 2018
"Schau rein!", das nehmen die Schülerinnen des dritten Jahrganges A der HLW Fohnsdorf wörtlich und schauen rein in die interaktive Science-Exhibition von SchülerInnen für SchülerInnen... Fotos dazu gibt es unter News/HLW, weiter Informationen folgen... |
Zero Waste Lifestyle! |
9. April 2018
In Kooperation mit der FH | JOANNEUM Gesellschaft mbH (Studiengang „Energie-, Mobilitäts- und Umweltmanagement“ sowie Studiengang „Energy and Transport Management“) gibt es für den zweiten Jahrgang der HLW Fohnsdorf einen Workshop zum Thema Nachhaltigkeit! Näheres dazu und ein paar Fotos gibt es auf unserer Umweltzeichenseite! |
Simultania & HLW |
6. April 2018
Schülerinnen des fünften Jahrganges A der HLW besuchen die Tagesstätte in der Simultania Judenburg. Was sie dort erlebten, kann unter News/HLW nachgelesen und -gesehen werden... |
Auf Besuch im Steirerschlössl! |
4. und 5. April 2018
Die dritten Jahrgänge der HLW Fohnsdorf besuchen im Fachbereich Hotellerie - Gastronomie das Jugendstilhotel Steirerschlössl in Zeltweg! Erste Fotos gibt es bereits unter News/HLW... |
youngCaritas
|
4. April 2018
Für alle ersten Klassen der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) findet eine Infoveranstaltung zum LaufWunder mit Mag.a Zangl (Caritas) statt. |
Diplomarbeitenworkshop
|
Warum der Hase Eier bringt und noch mehr... |
Ostern 2018
.... Wissenswertes über die Osterzeit findest du/finden Sie unter religion.orf.at |
Anmeldungen
|
Anmeldungen für das Schuljahr 2018/19 sind
ab 26. Februar 2018 zwischen 7:00 und 12:00 möglich! Anmeldeformulare finden Sie/findest du unter Service/Anmeldeformulare. |
Abschlussreise nach Budapest! |
20. bis 23. März 2018
Der fünfte Jahrgang B der HLW besucht die ungarische Hauptstadt... Infos und Fotos gibt es unter News/HLW |
Erste Hilfe |
21. und 22. März 2018
Der 2. Jahrgang A der HLW und die dritte Klasse der FSW absolvieren einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs des Roten Kreuzes! |
Kompetenzportfolios der Uni Graz für unsere Schülerinnen! |
23. März 2018
Dr.in Kristina Neuböck, Institut für neue Medien und Wissenstransfer der Uni Graz, überreichte Schülerinnen des vierten Jahrganges A der HLW und der dritten Klasse der Fachschule (FSW) ihre Kompetenzportfolios! Mehr dazu unter News/Allgemein... |
Trans Gourmet - unser Partner für die Schulgastronomie! |
21. März 2018
Der erste Jahrgang B der HLW besucht als Vertiefung im Fachbereich Betriebsorganisation, Küchen- und Restaurantmanagement die Firma Trans Gourmet in Spielberg. Mehr dazu unter News/HLW! |
Die OM lässt sich in die Karten schauen! |
20. März 2018
Regionaler Käse und seine Herstellung sowie eine Verkostung dieser Murtaler Köstlichkeiten stehen auf dem Besuchsprogramm der EFW B in der Obersteirischen Molkerei. |
Zu Gast im Schlosshotel Gabelhofen |
20. März 2018
Als Ergänzung des Unterricht im Fachbereich Küchen- und Restaurantmanagement, der in den schuleigenen Kochstudios sowie im Schulrestaurant stattfindet, besuchen die SchülerInnen der beiden vierten Jahrgänge der HLW das **** Sterne Hotel Schloss Gabelhofen. |
Fit in den Tag! |
12. März 2018
Mit einem gesunden Frühstück starten die Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) in die neue Woche! Hier geht' zur Speisekarte und zu den Fotos... |
BDO Murtal zu Gast an den Bundesschulen Fohnsdorf! |
8. März 2018
Mag. Christian Kollegger und Mag. Jürgen Stranimaier, Geschäftsführer und Standortleiter BDO Murtal, besuchen die Abschlussklassen der HLW und FSW! |
Kraft.DasMurtal - ein Workshop! |
5. März 2018
Die Schülerinnen und Schüler des ersten Jahrganges A der HLW nehmen im AIZ Zeltweg an Kreativitätsübungen und Gruppenarbeiten zu Themen wie Talent, Ausbildung und Medien teil. |
Skicross Schulmeisterschaft am Kreischberg |
1. März 2018
Das Team "HLWarriors" erkämpft sich den vierten Platz! Wer die HLWarriors sind, gibt es unter News/HLW zu sehen... |
Schi- und Snowboardtag der Bundesschulen Fohnsdorf!
|
28. Februar 2018
Kaltes, aber wunderschönes Wetter prognostizieren die Wetterapps für den Schi- und Snowboardtag der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) am Kreischberg, zu dem sich viele SchülerInnen angemeldet haben ! |
Chinesisch an der HLW! |
27. Februar 2018
In Kooperation mit dem Konfuzius-Institut der Karl-Franzens-Universität Graz fand zum fünften Mal ein Lehrgang zum Thema "Chinesische Sprache und Kultur" an der HLW der Bundesschulen Fohnsdorf statt. Unter News/HLW gibt es Näheres dazu! |
Berufspraktische Tage, Teil 2 |
26. Februar bis 2. März 2018
Eine weitere Woche zum Schnuppern, Ausprobieren, Kennenlernen von Betrieben und Ausbildungsmöglichkeiten als Vorbereitung auf den Einstieg in die Lehre für die SchülerInnen der EFW A! Viele Fotos und alle Betriebe gibt es unter News/EFW! |
Wirtschaftsprüfung & Steuerberatung |
16. Februar 2018
Die BDO Murtal GmbH empfängt SchülerInnen des vierten Jahrganges A der HLW um ihnen Einblicke in die Welt der Steuerberatung zu ermöglichen! Mehr dazu unter News/HLW! |
Von der intelligenten Automatisierungslösung zu Beauty & Fashion! |
15. Februar 2018
Knapp AG und Kastner & Öhler stehen als praxisnahe Ergänzung des Unterrichts im Cluster Wirtschaft auf dem Programm der Exkursion des vierten Jahrganges A der HLW! Die Fotos dazu gibt's unter News/HLW... |
Obersteirische Molkerei |
14. und 16. Februar 2018
Im Fachbereich Betriebsorganisation und Gastronomie besucht der erste Jahrgang B der HLW bzw. die erste Klasse der FSW die für "edle Käsespezialitäten und feinste Milchprodukte" bekannte Obersteirische Molkerei! Einen kurzen Bericht und viele Fotos gibt es unter News/Allgemein! |
Blutspenden - ein Dienste an der Allgemeinheit! |
9. Februar 2018
Im Rahmen des schulischen Schwerpunktes "Projektmanagement" organisierten Schülerinnen des fünften Jahrganges A der HLW in Kooperation mit dem Roten Kreuz eine Blutspendeaktion! Unter News/HLW gibt es mehr darüber! |
Gesunde Ernährung und viel Spaß... |
Auch Bierzapfen will gelernt sein! |
8. Februar 2018
Die Besichtigung der Brauerei Puntigam samt Bierzapfwettbewerb steht für die beiden dritten Jahrgänge der HLW auf dem Programm ihrer Grazexkursion. Infos darüber und Fotos dazu gibt es unter News/HLW |
Bewerbung leicht gemacht... |
6. und 15. Februar 2018
... für Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule (EFW). Mehr dazu und Fotos unter News/EFW |
Tipps und Infos zur Bewerbung... |
5. Februar 2018
W. Grayer, MBA, HR-Managerin bei SKF Sealing Solutions Austria GmbH., coacht die Schülerinnen der 3. Klasse der Fachschule (FSW), damit sie sich bestens vorbereitet auf Jobsuche begeben können... News/FSW |
Stairway to heaven... |
3. Februar 2018
Die 7 Engel der dritten Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) laden ihre Familien, FreundInnen und LehrerInnen zum Abschlusskränzchen in die Bundesschulen Fohnsdorf ein! (geschlossene Veranstaltung) News/FSW |
Outdoor-Workshop
|
30. Jänner 2018
Schülerinnen des dritten Jahrganges A der HLW Fohnsdorf nehmen an einem Notfalltraining, ermöglicht durch das Tourismusbüro Fohnsdorf, teil. Was dabei passierte und Fotos gibt es unter News/HLW! |
"Sag's multi!"
|
16. Jänner 2018
Hanieh Mahdipoor nahm als Vertreterin der Bundesschulen Fohnsdorf am mehrsprachigen Redewettbewerb des Vereins Wirtschaft für Integration (VWFI) und EDUCULT - Denken und Handeln im Kulturbereich teil. Ihre Rede zum Thema "Nobody's perfect" hielt sie auf Farsi und Deutsch. Bericht und Foto: News/HLW |
Begeisterung ohne Ende |
12. Jänner 2018
Eine Veranstaltung im Kongresshaus Knittelfeld, an der die beiden ersten Klassen der EFW sowie die erste Klasse der FSW teilnehmen! Bericht & Fotos: News/Allgemein! |
Schule ohne Rassismus |
10. Jänner 2018
Ein weiterer Workshop steht für die 1A der HLW auf dem Programm! Dabei geht es um Persönlichkeitsentwicklung, Kreativität & Empowerment: "Putze nur die Zähne, die du behalten möchtest. Nachhaltige M!otivation à la Mr. Move it!" Genaueres ist unter News/HLW zu finden! |
Hotel Schloss Gabelhofen |
9. Jänner 2018
Gemeinsam mit Prof. Lube besucht die 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) das zum Projekt Spielberg gehörende Hotel. Mehr dazu unter News/FSW... |
We fight back! |
8. Jänner 2018
Ein Projekt von Schülerinnen des fünften Jahrganges B der HLW zum Thema Selbstverteidigung! Hier ein Bericht und Fotos! |
Umweltschonend und sparsam ins neue Jahr! |
Jänner 2018
Die 1. Klasse der FSW gibt auf der Umweltzeichen-Seite Tipps, wie das gelingt! |
Fit for life! |
20. Dezember 2017
Die Gesundheitspeers der Bundesschulen Fohnsdorf (BSF) geben ihr Wissen weiter! Zu Gast: Schülerinnen und Schüler der NMS Lindfeld. Worum es dabei ging, das kann man unter "Gesunde Schule/Schulprojekte" nachlesen und nachschauen! |
Schule ohne Rassismus |
20. Dezember 2017
Menschenrechte, Frieden & Demokratie: "Frieden denken, lernen und leben" - diese Themenbereiche stehen auf dem Programm des zweistündigen Workshops des ersten Jahrganges A der HLW! Fotos & Bericht gibt es unter News/HLW! |
Besuch im BIZ
|
19. Dezember 2017
Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe A (EFW) besuchen gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin das BIZ in Knittelfeld! Es gibt bereits Fotos und einen Bericht darüber! |
Elternsprechtag der Bundesschulen Fohnsdorf! |
15. Dezember 2017
Alle Infos dazu unter News/Allgemein... |
Wie wichtig ist Jugendlichen ihre Gesundheit? |
15. Dezember 2017
- Dieser Frage gehen zwei Schülerinnen der 3. Klasse der FSW im Rahmen eines Projektes nach, das wesentlicher Teil ihrer Abschlussarbeit sein wird. Was dabei auf dem Programm steht, ist unter News/FSW nachzulesen... |
Sicher unterwegs im Netz! |
11. und 12. Dezember 2017
Workshops für alle ersten Klassen mit Hans-Peter Schume, Landeskriminalamt Steiermark, Kriminalprävention. Hier kommt man zu Bericht und Fotos! |
Unterwegs auf Wiens historischen Plätzen... |
6. Dezember 2017
Eine Zeitreise durch die Wiener Innenstadt machen der 4. Jahrgang B der HLW und die 3. Klasse der FSW! Bilder dazu gibt es auf News/Allgemein |
UnternehmerInnenabend für EFW & FSW |
5. Dezember 2017 mit Beginn um 18 Uhr
Informationen dazu sind unter News/Allgemein zu finden! |
"Neverland - Der letzte Traum vor dem Aufwachen"... |
2. Dezember 2017
... unter diesem Motto steht der Maturaball der beiden 5. Jahrgänge der HLW Fohnsdorf, zu dem die MaturantInnen herzlichst einladen! Bericht und Fotos gibt es unter News/HLW! |
„Right to be“ - Schule ohne Rassismus!
|
29.11.2017
Der erste Jahrgang A der HLW Fohnsdorf nimmt im Schuljahr 2017/18 am europäischen ARGE Jugend Projekt „Schule ohne Rassismus“ teil, das seit 1999 erfolgreich durchgeführt wird. Ein Bericht über und Fotos von der Auftaktveranstaltung gibt es unter News/HLW! |
Zeitzeugin zu Gast an der Schule! |
27. November 2017
Die Zeitzeugin Hermine Liska besucht im Rahmen des Geschichteunterrichts die zweite Klasse der FSW sowie den zweiten Jahrgang der HLW und berichtet über ihre Erfahrungen als Jugendliche während der Zeit des Nationalsozialismus. Begleitende Informationen bietet die Wanderausstellung "Die vergessenen Opfer der NS-Zeit." Ermöglicht wird dies durch den vom Bundesministerium für Bildung (bmb) unterstützten Verein "Lila Winkel". Unter News/Allgemein gibt es noch weitere Informationen... |
GEWINN InfoDay |
21. Dezember 2017
Die beiden dritten Klassen der HLW Fohnsdorf nehmen im Messe Congress Center in Wien an Österreichs größtem Wirtschaftskongress für SchülerInnen ab 16 Jahren teil! Weitere Infos sowie Fotos gibt es unter News/HLW |
Kompetenzportfolios für die 5. Jahrgänge |
17. November 2017
Gute Tradition ist mittlerweile die Verleihung der Kompetenzportfolio-Zertifikate der UNI Graz an SchülerInnen der HLW! Mehr Informationen und Fotos dazu gibt es unter News/HLW |
Einladung in den Bioladen Knittelfeld! |
6. November 2017
Sarah Beren und Magdalena Hirt (5B HLW) führen im Rahmen ihrer Diplomarbeit eine KundInnenbefragung im Bioladen Knittelfeld durch. Die beiden Schülerinnen laden alle Interessierten herzlich ein, am Montag, dem 6. November 2017 zwischen 15 und 19 Uhr, den Bioladen zu besuchen und an der Befragung teilzunehmen! Ort: Knittelfeld, Kapuzinerplatz 1 Bioladen Knittelfeld |
Auf den Spuren der Habsburger... |
25.10.2017
...bewegt sich die 4. Klasse A der HLW-Fohnsdorf in Wien! Wer mehr darüber wissen möchte: News/HLW! |
Gall Pharma GmbH |
24.10.2017
Im Rahmen der Wirtschaftswerkstatt besucht die 3 FSW das Judenburger Pharmaunternehmen Gall Pharma. Einkauf, Produktion und Absatz von Nahrungsergänzungsmittel waren dabei ebenso Thema wie Jobbewerbungen etc. Bericht und Fotos gibt es unter News/FSW! |
Chinesischkurs |
24. Oktober 2018
Beginn des bis Semesterende dauernden Chinesischkurses in Kooperation mit der Uni Graz! 19 TeilnehmerInnen aus verschiedenen Klassen der FSW und HLW haben sich angemeldet und sind schon sehr neugierig, was auf sie zukommen wird! Näheres dazu und Fotos sind unter News/Allgemein zu finden |
Klimaschutz |
23. Oktober 2017
Im Rahmen der Klimaschutz-Initiative des Umwelt-Bildungs-Zentrums Steiermark (UBZ) findet an unserer Schule ein Projekttag für die 1. Klasse der FSW statt. Mehr dazu auf unserer Umweltzeichenseite! |
UnternehmerInnenabend |
18. Oktober 2017
Die Veranstaltung soll den SchülerInnen der Abschlussklassen unserer fünfjährigen höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) einen Einblick in die Anforderungen der Wirtschaft geben und ihnen zeigen, welche beruflichen Chancen sie im Murtal haben! Im Stationenbetrieb stehen UnternehmerInnen aus dem Murtal für Informationen und Fragen der SchülerInnen bereit. (MK) Bericht und Fotos sind unter News/HLW zu finden! |
Lehre to go |
17. Oktober 2017
Die beiden Klassen der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf (EFW) besuchen die Lehrberufsmesse in Knittelfeld. Nähere Informationen und Fotos dazu gibt es unter News/EFW |
Informationsabend zur NOSt (neue Oberstufe) |
13. Oktober 2017
Die neue Oberstufe mit Semestrierung, individueller Lernbegleitung (ILB), vorgezogenen Prüfungen und mehr standen auf dem Programm. Eingeladen waren Eltern und SchülerInnen aus den 2. Klassen der Fachschule sowie der höheren Lehranstalt. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Direktorin übernahmen Mag.a Heike Müller und Mag.a Tina Bujas das Wort. Sie informierten prägnant und übersichtlich und beantworteten auch die zahlreichen Fragen der ZuhörerInnen. Alle Informationen zum Thema NOSt gibt es auf der Website des Bundesministeriums für Bildung! Alles über die ILB finden Sie/findest du auch auf unserer Website unter Die Schule/ILB(MK) |
Informationsabend abschließende Prüfungen |
6. Oktober 2017
Alles über die Abschlussprüfung an der dreijährigen Fachschule (AP) sowie über die Reife- und Diplomprüfung (RDP) an der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf gab es für Eltern und SchülerInnen kompakt zusammengefasst und übersichtlich präsentiert zu hören! Sowohl die Direktorin als auch die Klassenvorständinnen Martina Hasler (3FSW) und Heike Müller (5AHLW) standen im Anschluss an die Präsentation für Fragen und Anliegen der TeilnehmerInnen zur Verfügung. (MK) Viele nützliche Informationen gibt es unter srdp.at und auf unserer Website/Schultypen/HLW/FSW |
Running School- Crosslauf im Sportzentrum Zeltweg |
3. Oktober 2017
9 Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf nehmen an diesem sportlichen Wettkampf im Sportzentrum in Zeltweg teil. Die Ergebnisse und Fotos gibt es unter News/Allgemein! (MK) |
Woche der Nachhaltigkeit |
25. bis 29. September 2017
Ein Zeichen setzen wollen die Bundesschulen Fohnsdorf mit ihrer Woche der Nachhaltigkeit! Der Bogen spannt sich dabei vom nachhaltigen Lernen bis hin zur Nachhaltigkeit im Schulrestaurant und in den Kochstudios. Den Höhepunkt dieser Woche bildet die Veranstaltung "Ernte Dank! Gemeinsam und im Einklang mit der Natur wertschätzend kochen und essen!" (MK) Berichte und Fotos gibt es unter News/Allgemein |
Workshop Selbstmarketing& |
21. September 2017
Im Selbstmarketing geht es um die erfolgreiche Positionierung der eigenen Person in unterschiedlichen Situationen wie zB. in einem Bewerbungs- oder Aufnahmeverfahren für Job und Studium. Chancen ergreifen, Talente bestmöglich zur Geltung bringen und sich in das richtige Licht rücken, das trainieren die SchülerInnen der 3. Klasse der FSW sowie die beiden 5. Klassen der HLW im heutigen Workshop. Wer sich besser verkauft/vermarktet, ist öfter erfolgreich und wird dadurch selbstbewusster und motivierter. Als Vortragender konnte dafür FH-Prof. Mag. (FH) Dr. Oliver Wieser gewonnen werden, der an der FH Campus 02 lehrt! (MK) |
Herzlich willkommen im Schuljahr 2017/18!
Termine zum Schulbeginn!
😉
7. und 8.9.2017 | Wiederholungsprüfungen, Kolloquien und Semesterprüfungen
11.9.2017 | Schulbeginn!
07:30 - 09:10 KV-Stunden für alle Klassen
Treffpunkt für alle neuen SchülerInnen: Schulrestaurant;
alle anderen finden sich in ihren Klassenzimmern ein (bitte Raumplan beachten!)
12.9.2017 | 07:30 - 08:20 KV-Stunden für alle Klassen
08:20 - 11:05 Schuleingangsphase für die 1. Klassen, stundenplanmäßiger Unterricht für alle anderen Klassen
Schulbuchausgabe für alle Klassen
13.9.2017 | 07:30 - 12:50 Schuleingangsphase für die 1. Klassen, stundenplanmäßiger Unterricht für alle anderen Klassen
Klassenfototermin für alle Schülerinnen und Schüler mit ihren KVs
KV: Klassenvorständin/Klassenvorstand
11.9.2017 | Schulbeginn!
07:30 - 09:10 KV-Stunden für alle Klassen
Treffpunkt für alle neuen SchülerInnen: Schulrestaurant;
alle anderen finden sich in ihren Klassenzimmern ein (bitte Raumplan beachten!)
12.9.2017 | 07:30 - 08:20 KV-Stunden für alle Klassen
08:20 - 11:05 Schuleingangsphase für die 1. Klassen, stundenplanmäßiger Unterricht für alle anderen Klassen
Schulbuchausgabe für alle Klassen
13.9.2017 | 07:30 - 12:50 Schuleingangsphase für die 1. Klassen, stundenplanmäßiger Unterricht für alle anderen Klassen
Klassenfototermin für alle Schülerinnen und Schüler mit ihren KVs
KV: Klassenvorständin/Klassenvorstand
Wir freuen uns auf euch
und wünschen bis zum Schulbeginn noch eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit!
Unser Sekretariat ist ab 4. September 2017 wieder besetzt!
In dringenden Fällen oder sollten Sie/solltest du Fragen zu den Terminen haben, bitte ein Mail an
info@bundesschulen-fohnsdorf.at
senden!
DirektorInnentagung an den Bundesschulen Fohnsdorf |
12. Juli 2017
Unter dem Vorsitz von Landesschulinspektorin MMag.a Christine Pichler fand in Fohnsdorf eine Tagung der DirektorInnen der humanberuflichen Schulen (HUM) der Steiermark statt. Zentrales Thema war natürlich die Schulrechtsreform und ihre Auswirkungen auf den Schulalltag. Viel Zeit wurde auch dem Bereich Fort- und Weiterbildung von ProfessorInnen gewidmet, denn schließlich geht es den HUMs ja vor allem darum, die SchülerInnen bestens auf ihre Zukunft vorzubereiten. |
Der Countdown läuft - Die letzte Woche...
|
3. bis 6. Juli 2017
Traditionellerweise beenden die Bundesschulen Fohnsdorf das Schuljahr mit einer Projektwoche! Heuer stehen folgende Aktivitäten auf dem Programm: Umweltfest, Kräuterwanderung, creative quiz time, Diplomarbeitenworkshop (!), Kino, Schwimmen und Beachvolleyball, Workshop mit Kanal 3, Human Rights Festival, molekulare Küche und noch mehr! Bericht und Fotos von unserem Umweltfest gibt es bereits unter Die Schule/Umweltzeichen-Schule Weitere Berichte, Fotos und vor allem das Kanal 3-Video gibt es unter News/Allgemein bzw. News Schultypen! |
Heute in der Kleinen Zeitung... |
Schülerinnen und Schüler der HLW Fohnsdorf machten Zeitung und das Ergebnis finden Sie/findest du hier: News/HLW
|
Welcomeday am 5. Juli... |
...für unsere neuen Schülerinnen und Schüler (10:00 - 12:00)!
All diejenigen, die ab Herbst 2017 die Bundesschulen Fohnsdorf (EFW|FSW|HLW) besuchen werden, sind herzlich zum Welcomeday am 5. Juli eingeladen! Auf dem Programm stehen: Kennenlernen der neuen MitschülerInnen und KlassenvorständInnen, ein Rundgang durch Schule und Schulgarten sowie eine gemeinsame Jause im Schulrestaurant... Wir freuen uns auf euren Besuch! Fotos gibt es unter News/Allgemein |
Aufnahmeprüfungen am 4. Juli |
Die Aufnahmeprüfungen für alle drei Schultypen (EFW|FSW|HLW) für das Schuljahr 2017/18 finden am 4. Juli in der Klasse 4 statt!
7:30 Uhr Deutsch 8.45 Uhr Englisch 10:00 Uhr Mathematik Bei Fragen rufen Sie/rufst du am besten im Sekretariat an! (05-0248-078) |
Österreichisches Rettungsschwimmerabzeichen |
Mittwoch bis Freitag (28. - 30.6.)
21 Schülerinnen und Schüler aller Klassen haben die Möglichkeit, den Helferschein zu erwerben. Mit den Professorinnen Bogensberger und Hasler an ihrer Seite erlernen sie im 16-stündigen Kurs alles Nötige, um künftig als RettungsschwimmerInnen aktiv zu sein. Mehr dazu unter News/Aktuell |
Ölmühle und Biohotel |
28. Juni 2017
Exkursion der 2B der HLW zur Ölmühle Fandler und dem Biohotel Retter in Pöllauberg! Wer mehr darüber wissen möchte: News/HLW! |
Verleihung des österreichischen Umweltzeichens für Schulen! |
26. Juni 2017
Ein erster Höhepunkt der bravourös absolvierten Folgeprüfung zur Umweltzeichen-Schule findet in Wien statt: Vier VertreterInnen der Bundesschulen Fohnsdorf nehmen an der feierlichen Urkundenüberreichung im Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft teil! Für das Bildungsministerium wird Sektionschef Kurt Nekula und für das Umweltministerium Generalsekretär Reinhard Mang die Ehrung vornehmen. Näheres dazu gibt es unter News/Allgemein zu sehen! Der zweite Höhepunkt ist das Umweltfest am 3. Juli, das in den Räumlichkeiten der Schule, vor allem aber im Schulgarten, stattfinden wird! |
1 Woche im Zeichen der Umwelt... |
19. bis 23. Juni 2017
Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen verbringen gemeinsam mit den ProfessorInnen Martina Hasler und Andreas Brugger eine Woche im Zeichen der Umwelt auf dem Salzstiegl! Wer mehr darüber wissen möchte, wird unter News/Allgemein fündig... |
Abschließende Prüfungen im Schuljahr 2016/17
|
12. und 13. Juni 2017
Für die Kandidatinnen und Kandidaten der dreijährigen FSW finden die mündlichen Abschlussprüfungen, für die der fünfjährigen HLW die mündlichen Reife- und Diplomprüfungen statt. Wir wünschen gutes Gelingen und viel Erfolg! Die Überreichung der Zeugnisse erfolgt im Rahmen einer Feier am Mittwoch, dem 14. Juni 2017! Einen Bericht und viele fotos dazu gibt es unter News/Allgemein... |
Direktorin trifft Staatssekretärin! |
9. Juni 2017
Staatssekretärin Muna Duzdar, verantwortlich für Diversität, Öffentlichen Dienst und Digitalisierung, im Gespräch mit der Direktorin der Bundesschulen Fohnsdorf! Großes Interesse zeigte die Politikerin dabei vor allem an den Integrationsmaßnahmen sowie der Internationalen Klasse der Bundesschulen Fohnsdorf. |
Rettungsschwimmerin an Bord! |
Martina Hasler, BEd, die an den Bundesschulen Fohnsdorf unter anderem auch Sport und Bewegung unterrichtet, ist seit 28. Mai geprüfte Rettungsschwimmlehrerin und kann als solche auch Schwimmkurse außerhalb des Unterrichts bzw. für andere Bildungseinrichtungen abhalten!
Weitere Infos dazu gibt es unter News/Allgemein! |
Business English Certificate in Fohnsdorf! |
3. Juni 2017
Rund 30 Kandidatinnen und Kandidaten aus der ganzen Steiermark treten an den Bundesschulen Fohnsdorf zu ihren BEC Vantage-Prüfungen an. Weiter Informationen dazu gibt es unter News/Allgemein |
Gefahren im Netz &
|
1. und 2. Juni 2017
Die beiden ersten Klassen der HLW werden von kompetenter Seite über Gefahren im world wide web aufgeklärt, aber auch darüber, wie Jugendliche als KonsumentInnen geschützt werden bzw. sich selber schützen können. Näheres dazu unter News/Allgemein |
Schulschluss für 2FSW + 3ABHLW |
31. Mai 2017
Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der FSW sowie des 3. Jahrganges A+B der HLW erhalten heute ihre Zeugnisse und treten morgen ihr 8- bzw. 12-wöchiges Praktikum in den unterschiedlichsten Wirtschaftszweigen an. Einige bleiben im Murtal, viele verschlägt es nach Kärnten, Salzburg oder Tirol, manche gehen ins Ausland... |
Laufen für den guten Zweck! 🏃♀️🏃🏼 |
31. Mai 2017
Im Stadion Zeltweg findet der Carita-Spendenlauf statt und 52 Schülerinnen und Schüler der Bundesschulen Fohnsdorf machen mit! Mehr dazu gibt es unter News/Allgemein Young caritas |
Zotter-Schokoladen
|
29. Mai 2017
Schokolade, soweit das Auge reicht... Eine Exkursion in die Zotter-Schokoladenmanufaktur - dieser Herausforderung stellen sich die Schülerinnen und Schüler des 3. Jahrganges B der HLW sowie der 2. Klasse der FSW. Ein Bericht und Fotos unter News/Allgemein Zotter |
Schule ohne Rassismus |
29. Mai 2017
"Meinungsfreiheit immer und überall!", um dieses gesellschafts- und demokratiepolitisch nach wie vor so wichtige Thema geht es diesmal für die 2B der HLW! Weitere Infos dazu gibt es unter News/Allgemein Info |
Cannes & Rom... |
27. Mai bis 3. Juni 2017
Eine Woche Cannes bzw. eine Woche Rom stehen für die beiden 4. Jahrgänge der HLW auf dem Programm... Was unsere Schülerinnen und Schüler dort so alles tun, kann unter News/HLW nachgelesen (und geschaut) werden! |
Phantastisches in Leoben |
23. Mai 2017 Die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der FSW gehen ins Kloster - und zwar in das älteste steirische Kloster in Göss! Außerdem besuchen sie die Ausstellung Hoffnungs(t)raum PHANTASTISCH in der Kunsthalle Leoben und auch das Braumuseum der Brauerei Göss wird besichtigt... Stift Göss Kunsthalle Leoben |
Schule ohne Rassismus |
18. Mai 2017
Die 2. Klasse B der HLW setzt sich mit der Geschichte der Todesstrafe auseinander, ein leider noch immer aktuelles Thema... Info Amnesty International |
Sprachreise nach Irland... |
16. bis 24. Mai 2017
Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der HLW verbringen eine Woche in Irland, um ihre Englischkenntnisse zu optimieren. Weitere Infos und Fotos gibt es unter News/HLW |
Sportliche Jugend! |
15. und 16. Mai 2017
Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Klassen und allen drei Schultypen nehmen am Tennis-Wilson-Cup in Zeltweg bzw. an den Leichtathletikmeisterschaften in Judenburg teil! Als "Gesunde Schule" wird Sport und Fitness an den Bundesschulen Fohnsdorf groß geschrieben, sportliche Aktivitäten der SchülerInnen werden von der Schulleitung unterstützt und gefördert. |
Praktische Abschlussprüfung der 3FSW! |
15. bis 17. Mai 2017
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe legen ihre praktische Abschlussprüfung aus KÜCHE und SERVICE ab. Die geladenen Gäste werden um 11 Uhr begrüßt und anschließend zu ihren Tischen begleitet. Näheres dazu und viele Fotos gibt es hier! |
Konsumentenschutz für Jugendliche... |
11. Mai | 19. Mai | 2. Juni 2017
Ein wichtiges Anliegen der Bundesschulen Fohnsdorf ist es, ihre Schülerinnen und Schüler dabei zu unterstützen, mündige und kritische KonsumentInnen zu werden! Externe Experten informieren und klären daher alle 1. Klassen darüber auf, was Konsumentenschutz bedeutet, welche Rechte KonsumentInnen eigentlich haben und wo sie Hilfe finden, wenn es einmal eng wird. |
Zu Besuch in der
|
11. Mai 2017
Um Theorie und Praxis bestmöglich zu verbinden, besucht die EFW im Rahmen eines Lehrausgangs die Obersteirische Molkerei in Knittelfeld! OM |
Wohlfühltag für SeniorInnen |
11. Mail 2017
Ein Tag zum Wohlfühlen im Seniorenzentrum Pöls unter Mithilfe eines Teams des 3. Jahrganges A der HLW in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe! Den schulischen Rahmen dazu bietet der Fachbereich "Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement", ein Schwerpunkt des neuen Lehrplans der HLW Fohnsdorf. Näheres dazu unter News/HLW! Seniorenzentrum Pöls |
Sommersportwoche am Faakersee! |
8. bis 12. Mai 2017
Klettern, Beachvolleyball, Golfen, Bogenschießen, Tennis und noch viel mehr steht für die SchülerInnen und Schüler der 2. Klassen der HLW und FSW diese Woche auf dem Stundenplan. Mehr dazu gibt es unter News/Allgemein 🏹 🏌🏻♀️ 🏊🏻 🎾 |
Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung |
8. bis 11. Mai 2017
Die SchülerInnen der beiden 4. Jahrgänge der HLW legen ihre praktische Klausurarbeit im Prüfungsgebiet KÜCHE sowie im Prüfungsgebiet SERVICE als Vorprüfung zur Reife- und Diplomprüfung ab! Die dazu geladenen Gäste wie Familienmitglieder und FreundInnen der PrüfungskandidatInnen, aber auch KooperationspartnerInnen der Schule etc. werden jeweils um 11 Uhr begrüßt und dürfen sich auf ein 4-gängiges á la carte-Menü freuen. Näheres dazu und viele Fotos gibt es unter News/HLW! |
Workshop
|
3., 4. und 5. Mai
SchülerInnen der beiden 2. Jahrgänge der HLW nehmen an einem Keramink-Workshop teil. Dieser Workshop steht im Zusammenhang mit dem Grabungscamp Strettweg, das von der europäischen Union finanziert und der Universität Graz, Institut für Archäologie, wissenschaftlich begleitet wird. Gebrannt werden die Gefäße von den SchülerInnen Ende Mai direkt an der Ausgrabungsstätte in Strettweg. Siehe auch News/HLW! |
Abschließende Prüfungen für 3FSW + 5HLW |
2. Mai 2017
Beginn der schriftlichen Abschlussprüfungen mit Rechnungswesen & Betriebswirtschaft (5HLW) sowie Deutsch (3FSW)! Es folgen Rechnungswesen (3FSW) und die standardisierten schriftlichen Klausuren aus Deutsch, Englisch, angewandte Mathematik und Italienisch für die HLW-KandidatInnen. 📚 🖊 Link |
Zu Gast im Schlosshotel Gabelhofen |
3. Mai 2017
Der 4. Jahrgang A der HLW besucht - noch vor der offiziellen Wiedereröffnung im Mai - das frisch renovierte Schlosshotel Gabelhofen samt Restaurant und Küche! Schlosshotel Gabelhofen |
Elevator Pitch 2017 -
|
27. April 2017
Melissa Oberweger , Schülerin des 2. Jahrganges der HLW, stellt sich mit ihrem Team der Jury des Elevator Pitch 2017. Angetreten ist sie mit der Entwicklung einer App für Dienstleistungen. Diese App unterstützt zum Beispiel Betriebe und Arbeitssuchende bei der Suche nach neuen MitarbeiterInnen bzw. Jobs. Weitere Infos dazu gibt es auf News/HLW und innovationsRegion Murtal |
Besuch im Steirerschlössl |
April 2017
SchülerInnen der 3. Klassen der HLW besuchen im Unterrichtsfach Küchen- und Restaurantmanagement das Steirerschlössl in Zeltweg. Einen Bericht und Fotos gibt es unter News HLW! Hotel Steirerschlössl |
Schule ohne Rassismus |
21. April 2017
"Meinungsfreiheit immer und überall!", um dieses gesellschafts- und demokratiepolitisch so wichtige Thema geht es im 2. Workshop der Klassen 2AHLW und 2FSW. Näheres unter News/aktuell Info |
Smoothies for help!
|
21. April 2017
Green Monster, Frozen Bloody Berry und HLW Smoothie, so heißen die gesunden Energiespender, die ein Projektteam des 3. Jahrganges B der HLW für alle SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen der Schule zubereitet. Der Erlös wird dem WWF gespendet! Einen Bericht dazu gibt es unter News/aktuell WWF Österreich |
Zertifizierung als Item-Writer |
19. April 2017
Fr. Mag.a Michaela Kussegg, Professorin an der HLW Fohnsdorf, arbeitet als nunmehr zertifizierter Item-Writer an der Erstellung der standardisierten RDP aus Italienisch mit! Weitere Informationen dazu gibt es auf http://www.bundesschulen-fohnsdorf.at/hlw1.html |
Schule ohne Rassismus |
19. April 2017
Workshop zum Thema Musik und Gewalt für die SchülerInnen des 2. Jahrganges B der HLW! Link |
Erste Hilfe Kurs für 1FSW! |
19. und 20. April 2017
Die SchülerInnen der 1. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe haben die Möglichkeit, an einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs, der durch zwei Lehrbeauftragte des Roten Kreuzes Steiermark durchgeführt wird, teilzunehmen. |
Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern unserer Website
Schule ohne Rassismus |
7. April 2017
4-stündiger Workshop zum Thema Thema Migration und Asyl in den Klassen 2FSW und 2A HLW. Link |
Die Kleine Zeitung zu Gast in der EFW! |
5. April 2017
Sarah Ruckhofer, Journalistin der Kleinen Zeitung, stellt sich den Fragen der SchülerInnen der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe... Näheres dazu unter News EFW |
Fit in den Tag! |
5. April 2017
Die Bundesschulen Fohnsdorf starten mit Müsli, Vollkornbrot und frischem Obst genussvoll in den Tag! Ein gesundes Frühstück als beste Voraussetzung für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit - dafür sorgen die SchülerInnen der 2. Klasse der Fachschule mit ihren Lehrerinnen und alle sind dazu eingeladen! Ein Bericht und Fotos folgen... |
Coole Lehrerinnen |
30. März 2017
Neue COOle Lehrerinnen für die Bundesschulen Fohnsdorf! Mag.a Michaela Kussegg und Martina Hasler, BEd, Professorinnen an den Bundesschulen Fohnsdorf, haben den COOL-Ausbildungslehrgang besucht und erfolgreich abgeschlossen! Weitere Informationen gibt es unter News und COOL auf unserer Website sowie unter Cool Booklet. |
Caritas Laufwunder |
29. März 2017
An der Caritas-Spendenaktion "Laufwunder" am 31. Mai nehmen beide ersten Klassen der HLW Fohnsdorf teil! Am 29. März findet aus diesem Grund in der Schule eine Informationsveranstaltung der Caritas statt. |
"Turn 10"
|
28. März 2017
5 Schülerinnen des 3. Jahrganges A der HLW nehmen an den steirischen Geräteturnmeisterschaften "Turn 10" in Graz teil! (Tanja Edler, Lisa Knoll, Kerstin Pfeiffenberger und Jennifer Vonach) |
Zu Gast in Brüssel |
27. März bis 1. April2017
Sophie Adamiczek, Schulsprecherin der Bundesschulen Fohnsdorf, nimmt an der von der Steirischen Landesschülervertretung organisierten Reise nach Brüssel teil! Unter anderem stehen eine Führung durch das Europäische Parlament, ein Gespräch mit einer EU-Abgeordneten und die Besichtigung der Innenstadt Brüssels auf dem Programm... |
18plus - Ein Projekt für die Zukunft, Teil 2 |
21. März 2017
SAB, regionaler Partner des Programms 18plus, informiert und berät in Kleingruppen Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge der HLW zu Ausbildung und Berufen. Diese Beratung erfolgt direkt an der Schule durch eigens geschulte SAB-BeraterInnen. http://www.18plus.at/ http://www.ausbildungsberatung.at/ |
"Wir sind ErnährungsforscherInnen!" |
20. März 2017
Sabrina Dier, Sandra Rehschützecker und Carina Oswald, Schülerinnen des 4. Jahrgangs der HLW, führen ihr Ernährungs- projekt für die 2. Klassen der VS Fohnsdorf durch. Im Stationenbetrieb wird den VolksschülerInnen vermittelt, welche Faktoren für eine gesunde Ernährung notwendig sind. |
Workshop und Diskussion mit einer Zeitzeugin |
20. März 2017
2 FSW/3 FSW und 4A/B HLW Hermine Liska vom Verein "Lila Winkel"berichtet über ihre Jugend zur Zeit des Nationalsozialismus und ihren Widerstand gegen das Regime. Begleitet wird dieser Workshop von den Ausstellungstafeln "Die vergessenen Opfer des National-sozialismus". |
Kompetenzportfolios der Uni für unsere FachschülerInnen |
15. März 2017
Verleihung der Zertifikate der Akademie für Neue Medien und Wissenstransfer der Universität Graz an Schülerinnen der 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe Fohnsdorf. Einen Bericht darüber findet ihr/finden Sie unter News FSW! |
Kennenlerngespräche |
15. März 2017
Um den zukünftigen Schülerinnen und Schüler der einjährigen und dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe den Übertritt in die neue Schule zu erleichtern, gibt es an den Bundesschulen Fohnsdorf Kennenlerngespräche. |
VCÖ-Wettbewerb
|
14. März 2017
SchülerInnen der 1. Klasse B der HLW Fohnsdorf erstellen ein Abfallwirtschaftskonzept für die Bundesschulen Fohnsdorf unter besonderer Berücksichtigung des Bio-Tragesackerls. Dieses Konzept ist auch ein Beitrag zur Rezertifizierung der Schule als Umweltzeichenschule. Nähere Informationen und Fotos unter News HLW! |
ÖH-Infotag an der HLW |
10. März 2017
Die SchülerInnen der 4. und 5. Klassen der HLW Fohnsdorf werden von ÖH-VertreterInnen aus Graz über Studium & Unterstützungsangebote der österreichischen Hochschüler-schaft informiert. Näheres unter News HLW |
Info- und Recruiting Day bei Projekt Spielberg |
Mittwoch,8.3.2017
Ein Bericht darüber ist unter News HLW zu finden! |
Präsentation und Diskussion der Diplomarbeiten an der HLW Fohnsdorf
|
6. März 2017
Alle Informationen dazu finden Sie/findest du unter News HLW! |
18PLUS - Ein Projekt für die Zukunft, Teil 1 |
27. Februar 2017
Welche Möglichkeiten habe ich nach der Matura? Damit beschäftigen sich die vierten Klassen der HLW Fohnsdorf. Nähere Informationen gibt es unter News HLW http://www.18plus.at/ http://www.ausbildungsberatung.at/ |