BUNDESSCHULEN FOHNSDORF EFW | FSW | HLW
  • Home
    • Kalender
  • news
    • Aktuelle Termine
    • Allgemein
    • EFW
    • FSW
    • HLW
  • Die Schule
    • Übungsfirmen >
      • Übungsfirmen 1
    • Gastronomie >
      • Genussrezepte >
        • Regionales Kochen
        • Salate
        • Suppen
        • Fleisch & Fisch
        • Pasta & Co.
        • Brot & Gebäck
        • Süßes
        • Vegetarisches
        • Smoothies, Müsli und mehr
    • Lernbegleitung
    • COOL
    • Gesunde Schule
    • Umweltzeichen-Schule
    • Sponsoren & Partner
  • Schultypen
    • EFW
    • FSW
    • HLW
  • Helle Köpfe
    • SchülerInnen
    • SchülerInnenvertretung
    • Direktion - LehrerInnen
    • AbsolventInnen
    • Personal
  • Service
    • Diplomarbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Anmeldeformulare
  • Kontakt

Unsere DREI Schultypen

Picture
Unsere zukünftigen SchülerInnen haben die Möglichkeit auszuwählen, was besser zu ihnen und ihrer Zukunft passt, die EFW, die FSW oder die HLW!
 
In der einjährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe (EFW) dreht sich alles um den Eintritt in die Lehre bzw. den Übertritt in eine weiterführende Schule. Berufscoaching und Bewerbungstraining stehen im Mittelpunkt, aber auch Allgemeinbildung, Gesundheit, Ernährung und Gastronomie kommen nicht zu kurz! 10 berufspraktische Tage runden die einjährige Ausbildung ab und geben erste Einblicke in das Berufsleben. IntegrationsschülerInnen sind herzlich willkommen!
 
Die dreijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe (FSW) endet mit einer europaweit anerkannten Abschlussprüfung und ermöglicht den sofortigen Berufseintritt ebenso wie den Übertritt in weiterbildende Einrichtungen.
Mit den Schwerpunkten Ernährung, Gastronomie und Hotellerie sowie Persönlichkeitsbildung, Wirtschaftswerkstatt und dem zweimonatigen Praktikum sind die AbsolventInnen bestens vorbereitet auf die Herausforderungen des Lebens.
 
Wer gerne die Matura machen möchte, um sich alle Türen und Tore offen zu halten, ist in der fünfjährigen höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) am besten aufgehoben. Allgemeinbildung, Sprachen, Wirtschaft und Naturwissenschaften werden ergänzt durch den praktischen Unterricht in Gastronomie und Hotellerie sowie den schulautonomen Schwerpunkt Internationale Kommunikation und Projektmanagement. Das dreimonatige Praktikum und der Bereich Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement bieten umfassende Einblicke in das Berufsleben, wobei vernetztes Denken und Handeln ganz wesentliche Aspekte bilden. Die AbsolventInnen sind erfolgreiche StudentInnen im gesamten EU-Raum, gefragt auf dem Arbeitsmarkt und haben außerdem die Möglichkeit, sich gleich nach der Matura selbstständig zu machen.


Picture

Fit für die Zukunft

Das 9. Schuljahr!
​Berufscoaching|Ernährung Gesundheit & Gastronomie
Picture

Fit für den Beruf

Persönlichkeit|Ernährung
​Wirtschaftswerkstatt Gastronomie & Hotellerie
Picture

Fit für das Studium

Internationale Kommunikation & Projektmanagement|Ernährung Gastronomie und Hotellerie

BUNDESSCHULEN
​FOHNSDORF
​

Bild
Bild
Bild
8753 Fohnsdorf ,   Spitalgasse 8
Tel: 05 02 48-078
Fax: 05 02 48-078-17
E-Mail: info@bundesschulen-fohnsdorf.at
​
Instagram: #bundesschulen.fohnsdorf
Facebook: Bundesschulen Fohnsdorf
Picture
Picture

www.lsr-stmk.gv.at
www.eduPAY.at
www.hum.at
www.bmbwf.gv.at
www.schuleinkauf.at
www.berufsorientierung.at
www.schule-mehrsprachig.at
www.lehrberuf.info
www.studienwahl.at
Datenschutzerklärung 
  • Home
    • Kalender
  • news
    • Aktuelle Termine
    • Allgemein
    • EFW
    • FSW
    • HLW
  • Die Schule
    • Übungsfirmen >
      • Übungsfirmen 1
    • Gastronomie >
      • Genussrezepte >
        • Regionales Kochen
        • Salate
        • Suppen
        • Fleisch & Fisch
        • Pasta & Co.
        • Brot & Gebäck
        • Süßes
        • Vegetarisches
        • Smoothies, Müsli und mehr
    • Lernbegleitung
    • COOL
    • Gesunde Schule
    • Umweltzeichen-Schule
    • Sponsoren & Partner
  • Schultypen
    • EFW
    • FSW
    • HLW
  • Helle Köpfe
    • SchülerInnen
    • SchülerInnenvertretung
    • Direktion - LehrerInnen
    • AbsolventInnen
    • Personal
  • Service
    • Diplomarbeiten
    • Abschlussarbeiten
    • Anmeldeformulare
  • Kontakt